Welche deutsche Städte sind wie die Amerikanischen? Hochhäuser, modern, technologie,...

Toronto, Kanada - (Deutschland, Welt, wohnen) Hamburg, Deutschland - (Deutschland, Welt, wohnen)

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann ich Dir nur empfehlen: bleibe für ein paar Tage in den von Dir favorisierten Städten z.B. Frankfurt oder Berlin und Du wirst feststellen , wo es Dir am besten gefällt, wenn der Job oder Studienplatz nicht so wichtig sind. Ich persönlich mag die Frankfurter Hochhaus-Skyline von weitem , als Silhouette, z.B. vom Zug aus. Von nahem sind Hochhäuser für mich wenig faszinierend, würde nicht gerne in einem arbeiten , schon garnicht wohnen.Die Vorstellung z.B. kein Fenster öffnen zu dürfen, beim Ausfallen von Aufzügen festzuhängen, beim Ausfall oder Versagen der Klimaanlagen schlechte Luft atmen zu müssen, im Brandfalle höchst gefährdet zu sein, keinen Balkon zu haben: furchbar. Für mich sind Hochhäuser zwar machmal technische Meisterbauwerke, aber auch Bau-Monster. Nicht alles was modern ist , ist gut für den Menschen. Die Skandinavier sind nun wirklich modern und leben auf einem hohen wirtschaftlichen und kulturellen Niveau. Hochhäuser werden dort aber wenig geschätzt. Wozu auch?


rosemarie13 
Beitragsersteller
 13.12.2013, 18:49

Ich glaube das hat alles etwas mit dem "New York Traum" zu tun, den viele haben. Im 30. Stockwerk arbeiten, die Stadt aus einem Wandhohen Fenster beobachten können... Aber es sind meistens eher die jüngeren die das wollen (20-30).

lifefree  15.12.2013, 22:57
@rosemarie13

Ja klar, das riecht nach großer, weiter Welt. Aber was wäre, wenn der Arbeitsplatz im 2. oder 3.Stock wäre? Viel Schatten, keine Weitsicht !

rosemarie13 
Beitragsersteller
 25.12.2013, 23:57
@lifefree

Solange ich permanent einen vollen und lauten Straßenverkehr höre oder sehe, ist doch alles gut :) Hauptsache das Zuhause hat eine schöne Sicht auf die Stadt. (Einige von uns können ohne den Großstadtlärm nicht leben bzw. schlafen)

Technologie? Sieh dir mal die Infrastruktur von US-Städten an, die ist mit denen von Drittwelt-Ländern vergleichbar.


rosemarie13 
Beitragsersteller
 07.12.2013, 14:21

Dann halt auch die Japanischen Städte wie Tokyo oder China mit Hong Kong.

Altmodisch? Barock? In welchen Städten warst Du?

Moderne Hochhäuser und Gebäude? In welchen Städten warst Du?

In vielen Städten und Gemeinde galt lange lange Zeit noch die Regel, dass kein Gebäude höher sein darf, als der Kirchturm. Ich glaube, München hat die Regel heute noch. In Stuttgart wurden Hochhausbauten auch schon abgelehnt, da sie nicht ins Stadtbild passen.

Und bei der amerikanischen 110 Volt Technologie überhaupt von Technologie sprechen? Nur weil fast jedes Haus eine Klimaanlage hat ist das weder modern noch technologisch. Vergleich mal eine 10.000 Einwohner Gemeinde in den USA und hier.


rosemarie13 
Beitragsersteller
 13.12.2013, 18:51

Ach papperlapapp. Wen interessiert der Kirchturm. Die werden in spätestens 80 Jahren irrelevant sein. Und Hochhäuser sind praktisch, wenn es mal zur Überpopulation kommen sollte. Und das wird es auch, ganz sicher.

Meandor  13.12.2013, 19:10
@rosemarie13

Der Kirchturm interessiert noch sehr viele. Vor allem Leute die Bausatzungen erlassen.

Und solange Hochhäuser nicht in die Landschaft passen bleiben sie hoffentlich verboten. Es gibt genug Platz in der Fläche. Hochhäuser haben sich noch nie positiv auf die Entwicklung einer Gegend ausgewirkt.

Frankfurt höchstens


rosemarie13 
Beitragsersteller
 07.12.2013, 13:59

Was? Wirklich sonst keine andere Städte?

Ich bin schockiert.

WarThundar  07.12.2013, 14:01
@rosemarie13

Naja die meisten deutschen Städte wie Berlin oder Köln sind mehr in die Fläche gebaut

1. Nicht jede deutsche Stadt ist in der Barock-Zeit stehen geblieben, was mehrere Gründe hat:

• Industrialisierung

• Zeit des Nationalsozialismus

• 2. Weltkrieg --> schneller (moderner) Wiederaufbau in den 50er Jahren

• Abrissbirne in der BRD & DDR (Verfall)

2. Ich weiß nicht, in welcher Stadt du lebst, vielleicht ist die Stadt vom Barock geprägt, aber definitiv nicht die Mehrheit der dt. Städte, vor allem werden viele Gebäude als ,,Barock-Gebäude" bezeichnet, was eigentlich gar nicht der Fall ist.

3. Du hast Recht, so gut wie jede Großstadt in den USA ist von Hochhäusern geprägt, aber nicht alle sind modern (siehe New York und Chicago, wo schon vor über 100 Jahren Hochhäuser gebaut wurden)

4. Was willst du uns mit deinem Beitrag mitteilen ? Willst du die deutschen Städte schlecht machen ? Willst du umziehen ? Das musst du nicht der Welt mitteilen.

LG