Welche Bücher haben euch unglaublich gut gefallen und wieso?
10 Antworten
Hi also mir hat besonders die Sonnenfeuerballade gefallen. Die Buchreihe besteht aus 3 Teilen.(der 3 erscheint 2025)
In diesem Buch geht es um ein Mädchen namens Sintha, die halb Mensch und halb Onyde ist. Sie ist die letzte ihrer Art und hält ihre unmenschliche Seite deswegen geheim. Als sie in einer Gaststätte wegen eines Sturmes festsitzt, trifft sie auf den Anführer der Vakare und seine Truppe. Vakare sind auch magische Wesen und haben einen Friedensvertrag mit den Menschen, sie beschützen die Menschen. Der Anführer heißt Arez und die Vakare sind auf der Suche nach einem Serienmörder. Als die Vakare heraus finden wer Sintha wirklich ist, machen sie eine Abmachung mit Sintha. Sie hilft ihnen den Mörder zu finden und sie kann danach ganz normal weiter leben. Weigert sie sich würde sie sterben, also hilft sie den Mörder zu finden. Während der Duche verlieben sich Arez und Sintha sich ineinander.
Die Geschichte geht natürlich noch weiter aber wenn ich das schreibe Spoiler ich das ganze Buch. Das alles passiert am Anfang des ersten Teils. Alle Teile hängen miteinander zusammen deswegen kann ich nicht sagen was im 2 Teil passiert sonst weiß man wie der 1 ausgeht.
Das Buch hat mich aber sehr gefesselt und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Im Durchschnitt haben alle Bücher so 500 Seiten.
LG
Die Erben der Nacht von Ulrike Schweikert fand ich mega spannend, mir hat vor allem die Fantasygeschichte über Vampire und auch mit Romance gefallen. (Ist das deutsch? 😅) Die Burchreihe kann ich auf jeden Fall empfehlen! Ähnlich gut finde ich Caldera von Eliot Schrefer und Herr der Ringe.
Mir gefallen meistens alle Bücher, die ich lese, da ich mich vorher entweder informiere oder nur Bücher von von mir bevorzugten Autoren, Genres oder Reihen lese. Natürlich kann man nie 100%ig genau wissen, wie sehr es gefallen wird, aber in den seltensten Fällen musste ich ein Buch abbrechen.
Zuletzt gelesen habe ich den aktuellen James-Bond-Roman "On His Majesty's Secret Service" von Charlie Higson aus dem Jahr 2023, in dem es darum geht, dass die Krönung des Königs möglicherweise von einem Terroristen sabotiert werden könnte. Bond soll dies verhindern. Er war schon spannend, aber es gibt bessere Bond-Romane, vor allem natürlich von Bondschöpfer Ian Fleming. Von ihm ist quasi alles lesenswert.
Auch gerne mag ich die Boysie-Oakes-Agententhriller. Es sind insgesamt acht und sie stammen von Bond-Autor John Gardner und aus den 60er und 70er Jahren. Der erste Teil ("The Liquidator") wurde sogar verfilmt.
Davor las ich aus der Toontown-Reihe den vierten und letzten Teil "Jessica Rabbit: Xerious Business" von Gary K. Wolf. Der war auch super. Die Toontown-Reihe spielt in einer Welt, in der reale Menschen mit gezeichneten Wesen, sogenannten Toons zusammenleben. Der erste Band "Who Censored Roger Rabbit?" war Inspiration für den Film "Who Framed Roger Rabbit?" ("Falsches Spiel mit Roger Rabbit"). Genretechnisch könnte man es als Mischung aus Krimi und Komödie einordnen, bzw. im letzten Teil Agententhriller und Komödie. Die Dialoge und die Erzählung sind dabei besonders humorvoll, aber auch die typischen Dinge, die in Cartoons normalerweise zu sehen sind, die in den Büchern aber mit Worten beschrieben werden, wie zum Beispiel ein Gorilla, der eine attraktive Frau sieht, dabei heißt es dann: "The gorilla's jaw came unhinged and dropped to the ground", oder Roger Rabbit der gerade verprügelt wurde: "Roger's eyes turned to black X's; little birdies and stars floated in circles over his head.". Die Tetralogie gehört zu meinen absoluten Favoriten was Romane angeht.
Gelegentlich lese ich auch Buchvorlagen zu Zeichentrickfilmen, wie zum Beispiel "Alice's Adventures in Wonderland and Through the Looking-Glass" von Lewis Carroll, "Peter And Wendy" von J. M. Barrie, "The Hundred And One Dalmatians" von Dodie Smith und "Farm der Tiere" von George Orwell.
Da gibt es zu viele, daher picke ich mir drei raus, weil "alle guten Dinge sind drei".
Dangers Unclaimed von Amber Bayley
Hab das Buch gestern auf TikTok entdeckt, habs mir bei KU ausgeliehen und heute komplett durchgelesen. Es ist ein Dark Romantasy / Reverse Harem Buch mit dem Enemies-to-Lovers und Why Choose trope (beides Tropes, die ich liebe). Zweitens ist es eine Neuinterpretation von "Die Reise ins Labyrinth" was einer meiner absoluten Lieblingsfilme aus den 80ern ist. Das Buch baut außerdem u.a. auf der griechischen Mythologie auf und ist ein Persephone x Hades Retelling. Obendrauf leben in dem Labyrinth, dass unsere Protagonisten durchqueren muss, um sich & ihren Bruder zu retten, Dinosaurier und es gibt sehr viele Jurassic Park Referenzen & genauso wie Die Reise ins Labyrinth und David Bowie, liebe ich Dinosaurier und das Jurassic Park/World Universum.
Dementsprechend ist das Buch PERFEKT für mich. Leider endet es in einem absolut fiesen Cliffhanger & Buch 2 kommt erst irgendwann im Herbst 2024 raus. Bestenfalls also noch im September, schlimmstenfalls im November.
Als zweites Buch hab ich ES von Stephen King gewählt, da es mein bisher meist gelesenes Buch ist & ich es aktuell wieder lese - zum 10. Mal, seit ich es mit 15 zum ersten Mal gelesen habe.
Abgesehen davon, dass ich ES absolut großartig finde, hänge ich generell sehr an dem Buch & allen anderen Werken von Stephen King. Mein Dad hat mit mir im Grundschulalter schon Horrorfilme geschaut & mich seine Stephen King Bücher lesen lassen. Mein erstes war damals Carrie gewesen. Jedesmal wenn ich was von Stephen King lese, bin ich nicht nur vom Buch überwältigt, sondern auch von dem Gefühl meinem Dad wieder etwas näher zu kommen, der gestorben ist, als ich 14 war.
Zuletzt hab ich mir His Favorite Color Is Blood von K. A. Merikan rausgesucht. K. A. Merikan ist ein polnisches, queeres Autorinnenduo, das queere (v.a. MLM) Dark Romance schreibt. Habe mein erstes Buch von ihnen ("Gutter Mind") 2022 gelesen & seitdem gehören die beiden zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Über die letzten zwei Jahre habe ich fast all ihre Bücher gelesen. His Favorite Color Is Blood ist aber soweit das einzige, dass ich mehrfach gelesen habe (außer die Kings of Hell MC Reihe, aber die habe ich bisher "nur" ein zweites Mal gelesen & HFCIB bereits 5mal).
In HFCIB geht es um Grim, der als Nomade Teil des Coffin Nails Motorcycle Club ist & sozusagen als deren Auftragsmörder arbeitet & eben zu Jobs gerufen wird. Er ist openly homosexuell & ist bekannt dafür brutal zu sein & v.a. homophoben Menschen das Leben zur Hölle zu machen, weshalb er von den anderen Mitgliedern des MCs größtenteils respektiert wird.
Jedenfalls ist er gerade bei einem Auftrag Mitglieder eines Menschenhandelrings zu töten, als er in einem abgesperrten Raum niemand geringeres als seinen Lieblingspornostars vorfindet & sich dazu entscheidet ihn einfach mitzunehmen.
Und mein fav Part ist immer noch, als Grim und Misha angegriffen werden von Handlangern des Typens, der Misha zum S*xsklaven gemacht hat, Grim sie überwältigt & dann bei lebendigem Leib häutet, um sie 1. zu bestrafen, weil sie Misha weh tun wollten & 2. um Informationen zu bekommen und er dadurch erfährt, wie - man sollte wissen, dass Grim ein Devotée ist - Misha seine Beine wirklich verloren hat & er dann basically auf einem persönlichen Rachefeldzug ist & alles niedermetzelt, was Misha auch nur zu Nahe kommt. Gott, ich liebe Grim. Ich würde alles für nen Typen, wie ihn tun. Slay my King.
Generell mein fav Dark Romance Buch überhaupt. Habs als Ebook, als Paperback & das Hörbuch hab ich auch schon durch. Wenn ich ES durch hab will ichs auch mal wieder lesen. Die Illustrationen zu dem Buch sind auch mega. Manchmal geh ich einfach auf die IG Seite von K. A. Merikan und schau mir die Illustrationen von Grim & Misha (sowieo die von der Kings of Hell MC Reihe) an.
Unglaublich viele :)
An was ich mich spontan erinnere ist die scifi Mars Trilogie von Kim Stanley Robinson, die super interessant und menschlich die Besiedlung des Mars erzaehlt. Eine so gute Story dass ich wirklich traurig war als ich sie durchgelesen hatte