Welche Bedeutung hatte im Alten Rom die Geste das man dem Besiegten den Fuß ins Gesicht hielt?
1 Antwort
Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. ;-)
Im alten Griechenland und Rom wurde als Zeichen der kompletten Unterwerfung die calcatio colli (wörtlich "Fusstritt in den Nacken") zelebriert.
Dabei legte sich der Unterworfene bäuchlings vor den Triumphator hin, der ihm dann in einer symbolischen Geste den Fuss in den Nacken legte.
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ritual_trampling

LastDayofEden
21.04.2024, 18:52
@RoteSonne1983
Scheint sogar noch älter zu sein, hab eine Darstellung gefunden, die babylonisch oder ägyptisch aussieht. :-)
Ah verstehe. 😀😀😀