Welche Arten der französischen Bulldogge gibt es?

Französische Bulldogge. - (Hund, Unterschied, Rasse) Französische Bulldogge. - (Hund, Unterschied, Rasse) Französische Bulldogge.  - (Hund, Unterschied, Rasse)

8 Antworten

sehr breit und recht groß, manchmal kleiner und im Gesamtbild etwas schmaler (liegt es daran ob es ein Männchen oder Weibchen ist?) und teilweise hinten

das kommt auch auf das Alter an. Ein junger Hund ist noch nicht fertig entwickelt und erscheint somit auch schmächtiger.

Vorallem aber solltet Ihr darauf achten, dass der Hund aus einer wirklich guten Zucht kommt.

Da diese Rasse momantan in Mode ist, wird diese Rasse gerne von unseriösen Vermehrern "poduziert" und auch sehr günstig angeboten. Viele dieser Hund haben erhebliche Atemprobleme und müssen dann eine teure Gaumensegel-Op über sich ergehen lassen um einigermaßen vernünftig atmen zu können.

Eine Buldogge aus seriöser Zucht ist nicht unter 1200 EUR zu bekommen. Aber auch hier können die Hunde unter Atemproblemen leiden. Deshalb den Züchter sorgfältig prüfen und sich die Zuchttiere gut ansehen. 



Bitterkraut  20.08.2015, 14:35

Es gibt keine guten Züchter für Qualzuchten! auch die Hunde von VDH-Züchtern haben Gebißfehlstellungen bis zum Gehtnichtmehr, kriegen keine Luft usw.

2
Boxerfrau  20.08.2015, 15:24

wie ich schon oft geschrieben habe, wenn man noch so genannten Qualzuchten geht oder nach überzüchtung, darf man sich garkeinen Hund anschaffen. alle Modehunde haben erhebliche Probleme mit Ihrer Gesundheit. Vielleicht einen Jagdhund, denn die sind wohl noch ursprünglich. aber das ist eben kein Hund für einen Otto normal Hundehalter

0
Bitterkraut  20.08.2015, 15:35
@Boxerfrau

Nein, nicht alle Hunde haben solche Gebißfehlstellungen und solche Atemprbleme jeden Tagihres Lebens, das ist nur eine Ausrede von Leuten, die selber solche Hunde haben oder wollen.  Französosche Bulldoggen und einige andere Rassen stechen in Sachen Qualzucht massiv hervor! Lies ein paar Artikel oder frag die Tierärzte, die du so kennst. http://www.houndsandpeople.com/de/tag/qualzucht/ Dazu kommt,daß viele Besitzer sich die OP nicht leisten können, was das Elend dieser Hunde noch schlimmer macht.

2
Boxerfrau  20.08.2015, 16:01

Ich kann nur von meinem Boxer sprechen und dieser ist Top Fit. allerdings habe ich auch lange gesucht um einem guten Züchter zu findet, der keine Schaulinie züchtet. Sondern einen Sportlichen Boxer mit schlankem Körperbau und längerer Schnauze. Ich habe meinen Boxer jetzt 6 Jahre und er hat absolut keine Probleme mit Hitze oder ähnlichem.. Er kann genauso Rennen und Spielen wie jeder andere Hund auch. Er geht seit 4,5 Jahren problemlos am Pferd mit. ich bin zwar auch der Meinung das man sich bei Rassen mit diesen Problemen lieber 10 verschiedene Züchter anschauen sollte. Aber man kann, wenn man will einen sehr gesunden, lebensfrohen Hund bekommen. der die gleiche Lebensqualität hat wie ein Hund mit langer Schnauze

1
Bitterkraut  20.08.2015, 16:46
@Boxerfrau

Ja, beim Boxer kann man noch Glück haben, bei der Bulldogge nicht. Lies mal:

Nicht wenige Tierärzte raten vom Kauf der Bulldogge ab!

Es ist nicht gerade rühmlich, dass man einen Rassehund züchterisch dermaßen verunstalten kann und er als Ergebnis vielfach ohne aufwändige Chirurgie nicht mehr lebensfähig ist. Mittlerweile bieten europaweit etliche Veterinäre Korrekturen der Atemwege an, wenn auch in ganz unterschiedlichen, teils fragwürdigen Qualitäten. Ein Beweis dafür, dass der Bedarf vorhanden ist. Es haben sich ganze veterinärmedizinische Fachrichtungen entwickelt, um den gezüchteten Hunden durch komplizierte Korrekturen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Tierärzte die sich auf die Brachyzephalie spezialisiert haben und z.B. auch durch eine LATE-OP den übelst verstümmelten, weil auf übertriebene Kurzköpfigkeit gezüchteten Vertretern der Rassen, hilft, ein beschwerdearmes Leben zu ermöglichen.

Oftmals sind auch hier in Therapie Grenzen gesetzt, da man z.B. zu enge oder nicht ausreichend ausgebildete Luftröhren gar nicht korrigieren kann. Hinzu kommen oftmals Folgeerkrankungen des ausgeprägten brachyzephalen Atemnot-Syndroms, wie Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems, Missbildungen der Gehörgänge etc. http://www.houndsandpeople.com/de/magazin/wissen/die-franzosische-bulldogge-wo-zuchten-wir-hin/

und zig weitere, ähnliche Artikel auf der Seite. Diese Zuchten sind nach dem Tierschutzgesetz eigentlich verboten, werden aber nicht geahndet. Fakt: Es gibt keine guten Züchter von Qualzuchten! 

2
Bitterkraut  20.08.2015, 16:50
@Bitterkraut

PS: Ich hab nen Boxer mix, ich mag die Rasse, aber nur, wenn die Hunde atmen können, so wie vor 20-30 Jahren. Danach ging es leider auch mit dem Boxer bergab, aber nicht so schlimm wie mit Bulldoggen oder Möpsen, Tea-cup- und sonstigen Designer-Hunden. ich hab aber auch schon Boxer gesehen, mit dem Nasenschwamm zwischen den Augen...

2

Von "meiner" Züchterin habe ich gelernt, dass es im Wesentlichen 2 Zuchtlinien gibt: die kompakte und die sportliche. Bei unserem Hund haben wir uns für zweitere Variante entschieden; er hat eine richtige Nase, ist länger und schmaler in der Lende und hat keine hervorquellenden Augen.

Also Augen auf bei der Auswahl des Züchters!


Französische Bulldogge gibt es nur eine, aber  viele verschiedene Farben.

Nein, aber sie können verschieden groß/schwer sein, von 8-14 KG. Sind allesamt Qualzuchten, egal ob großer oder kleiner Schlag. Wenn ihr einen aus dem Tierschutz aufnhemt, ist das ok, wenn ihr aber beimZüchter kauft, verstärkt ihr die Nachfrage nach diesen Qualzuchten.


Boxerfrau  20.08.2015, 17:48

Informiere dich einfach mal über Qualzuchten. Wenn du einen Rasse Hund besitzt steht er sicherlich auch drauf 😉.

0
Bitterkraut  20.08.2015, 17:51
@Boxerfrau

Ich muß mir über meine Hunde nix vormachen und anderen auch nicht.

1

nein gibt es nicht,es kommt etwas auf die zuchtlinien an,aber reinrassige fb müssen dem standart des zuchtvereins entsprechen...es gibt aber auch grössere unterschiede zwischen männlichen u.weiblichen tieren...rüden sind bei allen hunderassen meist grössere u.kräftiger als hündinnen