Welche Anrede statt sehr geehrte Damen und Herren?
Bei einer E-Mail für ein Praktikum
Alle Mitarbeiter heißen Frau irgendwas, also kann ich nicht Herren schreiben
6 Antworten
Guten Tag/Guten Abend.
Nein eben nicht. Du schreibst nicht an einen Freund oder Bekannten
Seit wann schreibt man "guten Tag" oder "guten Abend" nur in Mails an Freunde oder Bekannte? Ich habe sogar schon häufiger mal von der Universität oder vom Kundenservice ein "Hallo Herr/Frau" bekommen. Das ist absolut in Ordnung.
Sehr geehrte Damen wäre formell korrekt. Vielleicht wäre aber auch Guten Tag,... Team... eine Möglichkeit
Die Ansprechpartnerin für Praktikum/Ausbildung/Studium, falls angegeben. Wenn nicht angegeben, dann rufe an, erwähne, dass du dich für ein Praktikum bewerben möchtest und frage, an wem du die Bewerbung richten sollst.
Das heißt, ich würde als Anrede "Sehr geehrte Frau x" verwenden.
Das "x" ist übrigens ein Platzhalter und soll für den Nachnamen deiner Ansprechpartnerin stehen.
Solltest du tatsächlich alle Mitarbeiterinnen anschreiben, dann:
- Sehr geehrte Damen,
Da du aber nur die Mitarbeiterin anschreibst, die für die Vergabe von Praktika zuständig ist, schreibst du z. B.
- Sehr geehrte Frau Mustermann,
- Guten Tag Frau Mustermann,
"Liebe Leut'"
Im Ernst, das ist in einem Anschreiben das geringste Problem, es sei denn, Du bewirbst Dich in einem linksverseuchen Politladen.
Sowas schreibt man in keine Bewerbung