Welche Ästhetik-Arten vom Kleidungsstil gibt es?
Hallooo:)
ich versuche schon länger meinen eigenen Style zu finden und kenne mich nicht besonders gut mit Styl-Richtungen und Ästhetiken aus. Old Money zum Beispiel kenne und mag ich sehr gerne. Von Soft Girl, grunch, academia habe ich auch schon was gehört. Kennt sich da jemand aus und kann mir paar Kleidungsstile/Ästetiken nennen? Ich wäre sehr dankbar
❤️
3 Antworten
Hi, also erstmal zieh dein Ding durch und laufe niemals der Masse hinterher. Ich trage einfach einen sehr femininen, eleganten Style. Ich kombiniere meistens Sehr schön geschnittene blusenartige Oberteile mit farblich abgestimmten Röcken, Hosen oder ähnlichem. Dazu gibt es immer hohe Stiefel , Ohrringe, Armbänder,Ketten, Gürten usw. Das ist so eine Art eleganter Business Style der immer viele Komplimente bekommt, einfach elegant und schön. Achte am besten darauf, dass dir Accessoires möglichst die selbe Farbe haben egal für welchen Style du dich entscheidest.
Vielen Dank für deine hilfe! Das letzte Jahr bin ich extrem mit der Masse gelaufen und habe mich deshalb auch entschieden einfach mal mein eigenes Ding zu machen. Elegante Kleidung ist auch immer sehr hübsch ;)
Heyy also was zum Beispiel auf Tiktok grade sehr trendet ist Stockholm Style. Da trägt man zum Beispiel Leinenhosen, Baggyjeans, Low waist jeans, croptops und viel in so einem navy blue. Kleidung für Stockholm Style kann man bei Meet me there, Brandy Melville und Subdued kaufen. Vielleicht kannst du auch mal schauen ob der clean girl style für dich was wäre. Natürlich kann ich jetzt überhaupt nicht einschätzen ob das was für dich wäre aber du kannst ja einfach mal schauen. Sonst kannst du auch bei Pinterest nach inspo schauen. <3
Dankeee ❤️ momentan kleide ich mich auch eher nach der Clean-Girl Aesthetic wollte aber mal was anderes ausprobieren :) ich schau mir unbedingt mal den Stockholm Style an, danke!
Mein Tipp: wenn du sagst
ich versuche schon länger meinen eigenen Style zu finden
dann such nicht im Internet nach irgendwelchen Styles, die dir andere mit irgendeinem mehr oder weniger kreativen Namen vorkauen. Sondern wähle einfach die Klamotten, die dir gefallen. Denn dann hast du genau das, was du willst: deinen eigenen Style.