Weißes Pulver auf Bleibatterie
Am +-Pol (in der +-Markierung und am roten plastikpolmarkierdingens) ist irgend n weißes Pulver, das sich nicht wegpusten lässt, es ist diese Batterie: http://www.conrad.de/ce/de/product/250091/Bleiakku-6-V-12-Ah-Conrad-energy-CE6V12Ah-250091-Blei-Vlies-AGM-B-x-H-x-T-97-x-51-x-25-mm-Flachstecker-48-mm-Wa Jemand ne Idee, was das sein könnte?
7 Antworten
Das sind Kristalle aus der Batteriesäure. Die treten bei alten und defekten Batterien aus. Das Zeug ist giftig
Hallo!
- Das sind Sulfat-Ablagerungen.
- Nicht mit der ungeschützten Hand entfernen, da es getrocknete Schwefelsäure enthalten kann.
- Die Pole ordentlich mit einem Polfett einstreichen, das verhindert die Sulfatierung.
LG Bernd
Spielt keine Rolle, es sind Sulfat-Ablagerungen. Das oben Gesagte gilt weiterhin (getrocknete Schwefelsäure).
Wenn es in den Ritzen auftaucht, deutet es darauf hin, dass das Batteriegehäuse nicht mehr 100%ig dicht ist.
LG Bernd
Nur ein kleiner Hinweis: Schwefelsäure trocknet nicht ein, das kann sie gar nicht. Zudem ist sie stark hygroskopisch.
Da hast du Recht, da habe ich mich schwammig ausgedrückt. Sie kristallisiert. LG Bernd
ist bei mir oft auch so wenn die batterie sich überhitzt dann tritt flüssigkeit heraus.
ist nicht so schlimm kannst die batterie trotzdem noch benutzen
Wenn es nicht festsitzender Industriestaub ist, dann ist es wohl Bleisulfat. Das bildet sich hin und wieder vor allem an den Polen der Bleibatterien, aber auch an anderen (undichten) Stellen. Einfach entfernen, du wirst sehen, das geht hervorragend mit sehr warmem Wasser. Und die betroffenen Stellen anschließend mit Polfett einfetten, zuvor aber evtl. vorhandene Risse, auch ganz kleine, dauerhaft abdichten. Silicon dürfte schon ausreichen.
@truesolitaire: Bleisulfat ist sicher nicht gesundheitsfördernd; es eignet sich nicht wirklich als Gewürz oder sonstige Zutat zur Nahrung. Und es wird wohl niemand auf die Idee kommen, dieses Zeug zu essn.
Gute Idee mit dem abdichten, aber was ist denn dieser Industriestaub? Auch so giftig wie Bleisulfat? (Das ist eine AGM-Batterie, diese mit 6V und 1.2Ah, mit (hoffentlich noch) geschlossenen Ventilen.)
Und bei meiner 2-3 jahre alten ist sowas nicht
Das ist n Blei-vlies akku und das ist nicht an den polen sondern in den ritzen vom plastik