Weißer Gartenzaun wird braun, was kann das sein?
Ich habe im letzten Sommer ein paar Zaunelemente im Garten aufgestellt, diese dann weiss gestrichen mit Consolan Farbe. Jetzt kommen da so braune Schattierungen durch. Was ist das? Kann ich da etwas gegen machen? Oder einfach nur jedes Jahr streichen? Danke

8 Antworten
Sie vergaßen den Isoliergrund auf dem vorbehandeltem Holz , diese Salze dringen nun an die Oberfläche. Also leicht anschleifen den Consolan-Isoliergrund auftragen und drei Tage wirken lassen . Dann mit vollem ovalpinsel deckend beschichten.
Hirnholz nicht vergessen!!! Das hält dann die nächsten 30 Jahre , nur wegen der Schönheit in 4 Jahren nachwischen.
Wahrscheinlich waren die Zaunelemente bereits mit einem Holzschutz oder Lasur behandelt, der jetzt durch die drübergestrichene Farbe durchdringt. Falls das der Fall ist, hilft wahrscheinlich nur Abschleifen und neu malen. Im Fachhandel fragen ob es dafür eine Isolationsfarbe braucht.
Ich denke mal, da hast du dir preiswerte Fichte/Kiefer/Tanne Pfosten und Bretter aus dem Baumarkt besorgt und diese mit weißer Farbe angestrichen. Nicht wirklich gutes, trockenes Holz (wobei die Äste bei diesen Hölzern immer durchschimmern werden), ohne Grundierung angestrichen. Da du sicherlich nicht alles abschleifen willst, hast du nun jedes Jahr, ggf. auch nur jedes zweite, im Sommer ein neues Hobby: Zaunstreichen. Mir geht es übrigens ähnlich.
Bei deinem Zaun wäscht sich die Farbe ab du solltest
Entweder nochmal weiß streichen und darüber einen transparenten lack streichen oder,
du besorgst dir eine hochwertigere Farbe bzw. eine die den Witterungen stand hält.
Und falls du alles nochmal streichst schleif es zuvor an.
mfg Richi
Ich denke das die Farbe abgeht mit der Zeit am schönsten find ich natur Zäune die quasi mit der Zeit ergrauen die braucht man nicht streichen