Weiß jemand wie teuer Kaffee-Kapseln in Holland sind?
Hallo :-) mich würde interessieren wie teuer die Kapseln für eine Nescafe Dolce Gusto Maschine in Holland sind. Bin am überlegen mir so eine Maschine zuzulegen.
Für die Senseo-Maschine bekomme ich 100 Pads für schlappe 5,49 Euro (normaler Kaffee) in Holland - aber nach Kapseln habe ich dort noch nie geguckt.
Danke für Eure Antworten :-)
3 Antworten
Die sind in Holland etwas preiswerter.
Aber bei der Einfuhr musst Du Kaffeesteuer zahlen, es lohnt deshalb nicht, größere Mengen einzuführen.
tuht mir leid aber dazu muss ich unbediengt was sagen
ich finde der kakao schmeckt wie aus der kantine aus dem kaffe wie auch immer mega lecker
mein vater hat sich so eine geholt eine auotomatische das geht so gut wie alles auotomatisch auf der kapsel steht wv wasser man braucht etc
es gibt so viele sorten mega lecker seit dem trinke ich auch kaffe und wenn du kinder hast ist das auch mega sie können sich im winter ein kakao machen oder im sommer einen leckeren eistee ich finde sie mega gut
Spare dir die Gusto, der Kaffee schmeckt nicht, den Kakao kannst du auch vergessen.
Die Kapseln kosten ein Vermögen - auch in Holland. Da müsstest du schon wirklich ein Super-Sonderangebot erwischen.
Ausserdem musst du zusätzlich die Tassen kaufen.
Da musst z.B. für Latte das Wasser erst bis zum Griff der Tasse einlaufen lassen, dann die Kapsel wechseln und wieder Wasser drauf. Wenn du das nicht genau machst schmeckt´s wie hulle!
Ganz übel wird´s beim Kakao wenn die Mischung nicht stimmt.
Meine Mutter hatte die Maschine und ist nach 3 Monaten auf Senseo umgestiegen.
Also mir hat´s nicht geschmeckt.
...also ich denke auch, dass man da keine zusätzlichen Tassen braucht. Ich habe zur Zeit eine Senseo und da benutz ich auch meine üblichen Tassen - wenn sie auch nicht so voll sind - aber dann passt wenigstens mehr Milch hinein ;-) hmm und der Kakao von Senseo bzw. von Chocmelk schmeckt natürlich auch nicht so gut wie richtiger Milch-Kakao - aber wenn dann soll die Maschine auch nur für die verschiedenen Kaffeesorten sein - bevorzugt halt Latte Macchiato - schmeckt der denn von Nescafe...?
...also ich hätte die Möglichkeit die Maschine bei "Der Club Bertelsmann" für 39,95 Euro zu kaufen (versandkostenfrei dazu) inklusive einer Auswahl an Kaffeeköstlichkeiten, einer Cappuccino-Tasse und einem Latte-Macchiato-Glas. Hört sich doch gut an oder ?
Wieso muß man zusätzlich Tassen kaufen?? Da passen auch andere Tassen drunter. Ich selber finde den Kaffee und Kakao von Golce Gusto lecker.