Senseo oder Kapseln?
Was ist die bessere Kaffeemaschine?
Senseo Pad Maschine oder Kapseln Maschinen?
8 Antworten
Senseo taugt nichts. Ich hatte mal eine Senseo für den Reitstall gekauft, da ich keine Lust auf Pulverkaffee hatte. Aber das blöde Teil versagt, wenn es unter 10 Grad kalt ist. Und gerade im Winter trinkt man schon mal gerne einen Kaffee. Außerdem ist der Kaffee , wenn sie denn mal läuft, nur sehr mäßig.
Gute Kapseln sind teuer und zudem eigentlich eine Umweltsünde. Ich besitze eine Siebträgermaschine, auch wenn es etwas umständlicher ist, Kaffee zu machen: Kaffeebohnen mahlen, in den Siebträger füllen, etc... Das dauert schon deutlich länger als bei Senseo - deren kaffee nichts taugt - oder Nespresso.
Ich gebe zu, dass ich eigentlich schon ganz gerne zusätzlich zu dem Siebträger eine Nespressomaschine hätte, um mir abends mal eben einen Espresso zu machen.
Aber meine Kaffeemühle ist für Espresso nicht gut genug. Ich werde mir daher, statt der Nespressomaschine, wohl eine gute Kaffeemühle kaufen. Die kostet aber einiges!!! Über 100 Euro mindestens.
Bei den anderen Kapselmaschinen, die billiger sind, habe ich immer Angst. dass die genauso schlecht sind wie die Senseo.Die Originalmaschine wird ja nicht nur wegen George Clooney so teuer sein,
Ein guter Vollautomat ist was feines, lohnt sich aber nur für Büros, weil man die aufwändige Pflege dann an die Sekretärin / Arzthelferin delegieren kann.
Ehrlich gesagt, finde ich beide nicht gut.
Wir haben Pads und eine Kapselmaschine probiert --- dann sind wir erst zu einer De Longhi-Maschine umgestiegen, da diese frisch mahlen kann.
Den Kaffee mit den Pads fand ich immer etwas wässrig
Den Kaffee mit den Kapseln fand ich zwar besser, aber der ewige Müll (wir trinken doch relativ viel Kaffee) und der teure Peis war dann doch ein K.o.-Grund.
Auch mit der De Longhi haben wir einige Kaffeesorten probiert, und sind witzigerweise beim DM-Bio Espresso Bohnenkaffee hängen geblieben. Der ist Bio (auch die Verpackung lässt sich recyceln), preislich absolut o.k. und schmeckt uns am besten :-)
Der Kaffee von den Senseo-Pads schmeckt mir nicht besonders.
Bei den Kapselmaschinen schmecken nur die teuren Nespresso-Kapseln.
Kapselkaffee schmeckt besser, aber die Kapseln sind deutlich teurer als die Pads und die meisten Pads sind biologisch abbaubar, die Kapseln sind aus Plastik und Aluminium.
Senseo deutlich günstiger auf lange Sicht. Allerdings finde ich nur die großen Pads (Guten Morgen) geschmacklich gut. Die anderen Sorten überzeugen mich nicht.
Die Pads verursachen auch weniger Müll.