Weiß jemand, wie ich diesen Rauchmelder öffnen kann, um die Batterien zu tauschen?
Hallo zusammen,
seit zwei Stunden piepst mein Rauchmelder alle 30 Sekunden, also scheint die Batterie leer zu sein.
Das Problem ist, dass ich diesen Rauchmelder einfach nicht offen bekomme, ich habe schon alles versucht, ich kann drehen, drücken und ziehen wie ich will, ich kriege ihn einfach nicht auf. Selbst mit Hilfsmitteln nicht, ich habe schon versucht, die Platte mit einem Messer zu lösen, etwas damit dagegen zu drücken, es klappt nicht. Dieses Piepen ist auf Dauer natürlich nervig, zumal man es bis in das Treppenhaus hört.
Hat hier wer Ahnung?
6 Antworten
Hallo!
Diese Hekatronik-Rauchmelder haben eine Li-Batterie fest verbaut, die nicht getauscht werden können.
Diese Li-Batterie soll gut 10 Jahre halten, aber die Geräte haben trotzdem nur eine Garantie über 5 Jahre (ab Kaufvertrag).
https://www.hekatron-brandschutz.de/produkte/rauchmelder/garantiebedingungen-rauchwarnmelder
https://www.test.de/Rauchmelder-von-Hekatron-Kaufdatum-bestimmt-Garantie-nach-Ausfall-5792533-0/
Wenn man sich dagegen einen "billigen" Rauchmelder (z.B. beim Baumarkt) für ca. 5€ kauft, kann es durchaus sein, dass man mit den notwendigen Batterie-Tauschmaßnahmen teurer bei weg kommt, als wenn man ein hochwertiges Modell mit einer festen Li-Batterie kauft.
Und diese verschlissenen Batterien müssen auch (fachgerecht) entsorgt werden und belasten dabei trotzdem die Umwelt. Und der Rauchmelder "nervt" dann auch regelmäßiger, wenn der nächste Tausch wieder ansteht.
Gruß
Martin
Da steht dass die Batterien fest verbaut sind und nicht getauscht werden können

nein der Melder ist auf einem Träger und wird nur rausgedreht und dann von der Wartungsfirma ausgetauscht.
Als ob du den den die ganze nacht piepen lässt bis jemand kommt um den auszutauschen, lol.
Und der fragesteller meint schon, man kann den nicht rausdrehen.
Wenn die Batterie alle ist gibt er ca. Alle 15 Sek.einen Piepton ab dann ruft man den Hausmeister an der hilft dann oder gibt entsrechende Hinweise.
Einen lauten piepton, mit dem man meist nicht schlafen kann.
Übertreib Mal nicht, wahrscheinlich einfach Dübel zu klein gewesen für das Loch und dann ist er halt abgefallen beim abmachen, ist doch kein Problem.
Lässt sich necht wechseln, wirfste in den müll wenn er leer ist.
So ist das im 21. JH, wegwerfgesellschaft.
Naja, aber meist hast du eh nur 3-5 jahre Garantie, so sicher ist es eigentlich eh nicht Rauchmelder jahrzehnte lang zu betreiben.
Die Frage ist, ob der Kunde bereit ist für ein generalüberholtes Produkt mehr zu bezahlen! Wohl eher nicht. Die Produktion ist eben schlicht günstiger als wenn man jemanden hinsetzt der die Melder prüft, putzt und dann die Batterie ein- und auslötet.
Es macht in jedem Fall Sinn beim Hersteller nach Garantie zu fragen. Der ist prinzipiell kulant. Hier der Link:
Das ist das Modell mit 10-Jahres-Batterie. Die kann nicht gewechselt werden. Der Rauchmelder muss insgesamt ausgetauscht werden.
Vielen Dank! Das erklärt natürlich, weshalb er sich nicht öffnen lässt.
Die Frage ist jetzt nur, wie ich es schaffe, dass er aufhört zu piepsen? Gibt es da etwas? Wegbringen kann ich ihn leider erst morgen.
Dazu schau mal hier in die Anleitung:
Signale und Warntöne:
https://www.manualslib.de/manual/309702/Hekatron-Genius-Hx.html?page=20#manual
Aus- und Stummschaltung des Melders:
https://www.manualslib.de/manual/309702/Hekatron-Genius-Hx.html?page=22#manual
... Du musst den Melder schlicht aus dem Sockel drehen.
Mit 'nem Lötkolben schon. LiPo raus, 9 Volt Block rein. Test gut, alles gut.
das hätte der FS auch vorher googeln können bevor er das Ding von der Decke reißt