Weiß jemand was das sein kann?

1 Antwort

Möglicherweise Thripse (auch Gewittertierchen/Fransenflügler genannt)

https://www.google.de/search?q=gewittertierchen&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjhw72N9NL4AhVliv0HHfYBDKEQ_AUoAXoECAIQAw&biw=1214&bih=650&dpr=1.36#imgrc=7RHWPH7kJaNhaM

Thripse sind für den Menschen in der Regel nicht gesundheitsschädlich, allerdings kann es durchaus vorkommen, dass die Tierchen mit Mundwerkzeugen versuchen in die Haut einzudringen. Ein solcher Biss kann durchaus leichtes Jucken auf der betroffenen Hautstelle verursachen, Gewittertierchen saugen allerdings kein Blut..

https://www.gewittertierchen.com/#Gesundheitsrisiken


Danlis0802 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 18:11

Aber es sind irgendwie viele geworden in letzter Zeit? Sind sie dann in allen Räumen oder bevorzugen die bestimmte Räume? Gibt’s etwas wie Man sie loswerden kann?

antnschnobe, UserMod Light  25.06.2024, 18:17
@Danlis0802

Kannst du sie denn im Vergleich erkennen?

Das liegt am Wetter. Feucht-warm/schwüles Wetter Wie im Link beschrieben) ist schuld daran. Und nass-feucht war es heuer schon ganz bestimmt - jetzt wird es warm (und Gewitter sind angesagt).

Laut verschiedenen Quellen gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Gewittertierchen und einem aufziehenden Gewitter. Da sich die Atomosphäre durch das aufziehen von elektrisch geladenen Wolken verändert, sinken die kleinen Insekten langsam zu Boden, sodass durchaus ein vermehrtes auftreten der kleinen Tiere direkt vor einem Gewitter nachzuweisen ist.
Die kleinen Tierchen verkriechen sich kurz vor einem Unwettter auch oft in kleine Ritzen oder auch in Fensterdichtungen, es macht daher Sinn diese geschlossen zu halten um das Eindringen in die Wohnung bestmöglich zu verhindern..

https://www.gewittertierchen.com/#Gesundheitsrisiken

https://www.br.de/radio/bayern1/gewittertierchen-100.html

Außer die Fenster geschlossen zu halten, kann man nicht viel machen, denn sie rutschen oft durch die normalen Fliegengitter durch.
Einsaugen und Beutel im Freien lagern.

Somit ist es ganz egal, um welche Räume es geht.

Danlis0802 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 18:28
@antnschnobe, UserMod Light

bei dem link das erste Foto, da erkenne ich sie auf jeden Fall wieder. Denke andere Bilder sind auch stark rangezoomt, so kann das Auge das gar nicht erkennen. Ich hoffe, dass es diese Tierchen sind und keine andere Plage 🙃

antnschnobe, UserMod Light  25.06.2024, 18:30
@Danlis0802

Die sind winzig, ja.

Ich wüßte nichts, was ihnen so ähnlich wäre und gerade in Wetterzeiten wie diesen in solchen Massen auftreten könnte. 😉