Weiß jemand mehr zum Thema "Der Tod in Kunst, Musik und Literatur"?
Hallo,
Ich muss in Ethik einen Vortrag über den Tod in Kunst, Musik und Literatur halten. Leider findet man darüber, vorallem über Musik, kaum etwas im Internet. Ich habe mir schon zwei Musiker (Kurt Cobain und Chester Bennington) rausgesucht, bei denen meiner Meinung nach die Kindheit/Vergangenheit dazu beigetragen hat, dass sie kreativ geworden sind und sich, im Falle von Kurt Cobain, umgebracht haben. Ich habe leider noch gar keine Ahnung wie ich den Vortrag am besten aufbauen kann und was ich noch alles sagen könnte. Mir fehlen auch noch Musikbeispiele die ich nennen könnte.
Ich hoffe das mir irgendjemand weiterhelfen kann. (ich wäre auch über Tipps im Bereich Kunst und Literatur sehr dankbar)
Lg Liesel99
7 Antworten
Breaking The Habit von Linkin Park als Songbeispiel. Chester hat zu diesem Lied eine starke Verbindung wegen seiner Vergangenheit.
Das ist eins der Lieder die ich mir schon rausgesucht habe :) (was vieleicht auch daran liegt, dass ich dieses Lied vergöttere)
Trotzdem Danke :)
Hmm, in Barock war der Tod doch ziemlich präsent. Also ich weiß nicht was dein Lehrer dir aufgegeben hat, aber vielleicht findest du da ja was
LG
Meine Lehrerin meint, dass ich das frei entscheiden kann. Hauptsache es hat was mit dem Thema zu tun :) Das ist einerseits cool, andererseits weiß man dadurch gar nicht was man zuerst sagen soll :)
Aber danke für den Tipp :)
Musik:
- Hier kannst du auf jeden Fall "Don't Fear the Reaper" von Blue Öyster Cult nehmen.
- ...Oder
- Du könntest auch als Genre Death Metal anführen, wo der Tod natürlich inhaltlich eine große Rolle spielt.
Bei Literatur/Film
- Terry Pratchetts Scheibenwelt-Romane, in der der Tod eine eigene Figur ist und einen eigenen Charakter hat.
- Jedermann von Hugo von Hoffmansthal (Theaterstück)
- Der Tod in verschieden Märchen
- Das siebente Siegel (Film)
Kunst:
- Bild von einem Totentanz
- Der Garten des Todes
- Verstorbenes Liebespaar
Du schreibst dann einfach auf, wie der Tod die Menschen schon immer fasziniert hat und Kreative diese Faszinationen, Fürchte usw. in Kunst umgesetzt haben. Du könntest einfach die Geschichte einiger dieser Werke heraussuchen oder einfach mal googlen, inwiefern die Fasziniation vom Tod Menschen beeinflußt.
LG
Dankeschön :)
Ich hab micht auch schon durch die verschiedensten Musikstile gearbeitet. Da ist Death Metal ja das naheliegenste.
darstellende kunst - schwanensee, literatur - erlkönig, chiele - der tod und das mädchen - noch fragen
Es hat wenig Sinn, hier auf einzelne Werke hinzuweisen. Das Thema ist ein so ungeheuer weites Feld, dass du am Besten folgende Frage stellst:
Welche Funktion hat Kunst (Musik, Literatur, Bildhauerei, Malerei ...), wenn sie den Tod zum Thema macht?
Jede These mit Beispielen unterkellern.
Sonst ist das ja uferlos...