weis jemand von euch , wie das zeichen für selbstreinigung am herd aus sieht?
ich hab ein elektroherd , der diese funktion für das backofen teil hat. allerdings hab ich es nie genutzt , hab immer ganz altmodisch mit den lappen die spuren meiner koch kunst beseitigt. nun hab mir mein back ofen aber gestern derbst beim brutscheln versaut., da möchte ich dann doch mal dies funktion, selbst reinigend ,aus probieren.die papiere von den herd hab ich nicht mehr, und es sind in den ein stellungen noch so einige sachen die ich nie genutzt hab. aber ein zeichen der auf den knöpfen des herdes drauf sind, muss das zeichen für selbst reinigung sein. ich hab hoffnung das dieses zeichen auf allen herden mit dieser funktion egal aussehen.. aber wie?? wist ihr das? und wenn ja.. auf wieviel grad muss ich dann den herd stellen?
7 Antworten
Also ich denke, da gibt es gar kein Zeichen, ich habe jedenfalls noch nie sowas gesehen!
Mein selbstreinigender Backofen funktionuert einfch, dass er, wenn er in Betrieb ist, sich von selber reinigt, man muss nur ab und zu, mal etwas eine Stunde auf höchster Stufe brennen lassen, so reinigt sich Meiner, so stehts in dem Betriebsanleitungsheft!
Sieh mal da unter Reinigung. Meiner ist ein AEG, ich lebe aber in der Schweiz und weiss nicht, ob es diese Marke auch in Deutschland gibt.
Aber bei Deinem ist doch bestimmt auch so ein Heft dabei! Da solltest Du das finden!
Einen selbstreinigungs- Backofen sollte man nicht mehr selber putzen müssen, zum Schluss, wenn er wieder ausgekühlt ist, gehe ich nur noch mit einem feuchten Lappen drüber, finde aber selten noch Schmutz oder eingebranntes darin, Meiner ist so immer sauber und ich benutze ihn viel, da ich viel Backe! L.G.Elizza
Mach es mal so, wie ich geschrieben habe, heute am Sonntag ist der Strom auch billiger, schalte ihn ein, auf die höchste Stufe, das ist fast überall 250° und nimm alle Gitter und Bleche raus und lass ihn mal eine Stunde so laufen, wenn Du auch Umluft hast, dann schalte ihn auf Umluft, so wird die Umluft auch gleich mit gereinigt, dann lässt Du ihn eine Stunde laufen, abschalten und fertig ist die Reinigung!
Das heisst, er reinigt eigentlich bei jedem Gebrauch, deshalb heisst er auch selbstreinigend!
Ich brauch ihn viel und mache das so alle 3-4 Monate, das reicht dann auch. So stehts im Heft!
So eine Betriebsanleitung bekommst Du wieder, Du musst nur die Firma anfragen oder da wo Du ihn gekauft hast, falls Du ihn selber kaufen musstest! Da steht alles drin, was man so braucht, meistens! L.G.Elizza
Bei Siemens ist es ein 4 eckiges Symbol mit lauter Punkten. Selbstreinigung bedeutet min 500 Grad. Normalerweise kann man nur die länge der Behandlung einstellen in Stufen von 1-3 nicht die Grad.
dann werden die zeichen doch von herd zu herd unterschiedlich aussehen. dieses zeichen gibts leider nicht bei mir. auch kann ich ihn nur bis 250 grad einstellen. ist ein herd von bauknecht.trotzdem danke
Hallo kreativkruemmel,
wenn du deinen Backofen öffnest, findest du seitlich im Türfalz die E-Nummer deines Geräts. Damit kannst du dir hier eine Bedienungsanleitung als pdf-Datei herunterladen:
http://www.bauknecht.de/kundencenter/bedienungsanleitungen/bedienungsanleitungen.content.html
Wenn du da nicht weiterkommst, findest du auf dieser Homepage auch eine Servicenummer. Dort kann man dir bei deinem Problem bestimmt weiterhelfen und dir vor allen Dingen auch sagen, welcher Art (Pyrolyse oder Katalyse) die Selbstreinigung deiner Ofens ist.
Viel Erfolg bei der Suche und viele Grüße
Hallo kreativkruemmel
Wenn du eine Bild von den Symbolen deines Herdes einstellst dann kann man dir helfen.
Gruß HobbyTfz
werde ich morgen machen. ich hoff nur das ich es hin bekomme hier zu posten, muss es durchs handy machen.
Keine Anleitung? Welsche Funktion noch nicht Ausprobiert?
Das dein Herd nur 250° hat ist der Normaler Zustand, bei Pyrolyse wird dir Tür Blockiert und die 500° werden Erreicht ohne deine Intervention
anleitung ist schon lange im altpapier gelandet.. da gibt es die funktion nur ein strich unten. dann die funktion strich unten und verdilator, dann nur vertilator, dann vertilator mit zacken oben .. und dann kommen schon die normalen sachen wie ober und unterhitze nur oberhitze mit umluft ohne.. dann grill(denk ich mal, hab ich auch nie benutzt).. aber ich bin schon bei ihn wieder mit den lappen zu putzen.. mach nur pause....
Oder ist es eine Katalyse , dann hast kein Knopf . Er Reinigt sich bei nächsten Mal wenn den Backoffen in Betrieb ist
ich weis auch nicht warum ich mich nie drum gekümmert hab diese funktion zu nutzen... jetzt wo es zu spät ist.. würde ich mich freuen wenn ich die funktion wüste. mhh..das heft ist weg.. schon lange im altpapier...hielt es für nutzlos hihi ... ich mal wieder...