Weihnachtsstern (Pflanze) wirkungsvoll vernichten (jedoch unauffällig)
Tach jesagt,
also es geht um Folgendes ...
Meine minderbemittelte Arbeitskollegin, die mir quasi gegenüber sitzt, hat vor ca. 5 Monaten einen Weihnachtsstern angeschleppt (also so ein rot-grünes Unkraut in einem Topf) um in unser Büro "mehr Farbe" reinzubringen. Was soll ich sagen ... ich hasse dieses Teil. Das rot macht mich einfach nur aggro, ferner nimmt mir dieses AU (Arschlochunkraut) wertvolle Ablagefläche weg. Vielleicht hängt es auch mit meiner Arbeitskollegin zusammen. Es ist nicht so, dass ich meine Kollegin nicht mag, aber würde sie brennen und ich hätte Wasser ... ich würde es trinken!
Versteht mich bitte nicht falsch, ich mag Pflanzen, z.B. Hopfen, aber dieses AU geht einfach mal gar nicht!! What ever, das Ding muss weg (das AU, nicht die Kollegin ... die auch, aber fangen wir erstmal mit der Pflanze an^^) und das natürlich möglichst unauffällig und ohne großen Aufwand. Aber irgendwie gehe ich die Sache falsch an, denn vom Tod ist dieses Teil noch weit entfernt, obgleich ich eigentlich dachte, dass diese Pflanze mit zu den Weicheiern unter den Gewächsen zählt. Natürlich gieße ich das Sternchen ab und an mal, doch weder Kaffee, Energydrink, noch kochend heiße Hühnerbrühe konnten dem AU bislang erfolgreich zusetzen. Natürlich greife ich auch auf psychologische Kriegsführung zurück. Man sagt ja, dass es wichtig ist mit Pflanzen zu sprechen, aber auch auf wüste Beschimpfungen und derbste Beleidigungen (Deine Mutter war ein Kaktus, etc) reagiert das AU gelassen. Nun habe ich vor kurzem den McGyver in mir entdeckt. Immer wenn es die Situation erlaubt, vergrabe ich das ein oder andere in ihrem kleinen, vom Topf umgebenem Erdreich. Mal eine Nudel, mal eine Büroklammer, tote Fliegen, Tinte, Tipp-Ex, Kleber, Kugelschreiberminen ... auch der Schreibtischschlüssel meiner Kollegin hat sich mittlerweile dazu gesellt. Ja und was macht das beblätterte Miststück? Es simuliert allenfalls für ein paar Stunden den nahenden Tod, indem es sich hängen lässt und am nächsten Tag zeigt es mir den Stinkefinger, lacht mich aus und blüht vor sich hin, als wäre nie etwas gewesen.
Nun seid Ihr gefragt. Wie kann ich hier an dieser Stelle aktive Sterbehilfe leisten, ohne dabei größeren Aufwand betreiben zu müssen. Ich möchte nicht extra irgendwelche Utensilien von zu Hause mitbringen oder anderweitig mogeln (anzünden etc). Es sollten nur Hilfsmittel zum Zuge kommen, die sich problemlos in einem Büro finden lassen und die mich dabei als Täter nicht entlarven können.
Haut rein und lasst was hören! TOD DEM WEIHNACHTSSTERN !!!
Grüße, Hecke^^

7 Antworten
Stell in über Nacht mal ins Freie, aber mehr Respekt gegenüber deiner Arbeitskollegin wäre schon angebracht !!
Na ja, das mit dem Respekt ist ein anderes Thema, aber Deinen Tipp mit dem Fenster werde ich zum Feierabend testen :) ty
Die hilfreichste Antwort geht an >dahlien100< jedoch nicht weil die nächtlich-winterlich anmutende Frühlingsluft dem Weihnachtsstern den Todesstoß verpasste (keine Ahnung, dieses Teil ist einfach der Terminator unter den Topfpflanzen) … nein, als ich das AU aus der Kälte wieder reinholen wollte um es noch für ein paar Stunden auf der Heizung zu grillen, rutsche der Stern vom Fensterbrett und verstarb nach wenigen Metern im freien Fall auf dem darunter liegenden Asphalt.
Und für die Moralapostel unter Euch … dass es sich hier um einen klaren Fall von Suizid handelt, dürfte ja wohl auf der Hand liegen, obgleich von meiner Seite aus eine Tötungsabsicht vorlag^^.
Aber kommen wir wieder zur eigentlichen Frage zurück, die ich nun aus gegebenem Anlass umformulieren möchte …
Ich suche nach einer Ausrede, anhand derer ich plausibel den Wechsel des Aufenthaltsortes vom Schreibtisch auf den Parkplatz erklären kann … Ideen? :D
Deine kollegin tut mir Leid. Der Weihnachtsstern soll also dafür büssen, dass du sie nicht magst und alles, was sie anschleppt , ebenfalls kategorisch abwehrst. Wie tickst du eigentlich? Was, wenn sie eine andere Pflanze hinstellt? du vergräbst ihre Schlüssel, du willst dich an einer Pflanze rächen, austoben, was auch immer, du solltest mal in dich gehen und nachdenken, was mit dir los ist. einen solchen kollegen möchte niemand, der reinste Albtraum , auch wenn dein Text komisch ist und humoristisch anmutet. die Absicht dahinter ,die Abneigung gegen einen anderen Menschen macht mich sehr nachdenklich. Kannst du nicht versuchen, die Gegenheit zu akzeptieren, dass du eben mit dieser Frau arbeiten musst, aber auch nur begrenzte Zeit, daß du sie nicht mögen musst, nie mit ihr was in deiner Freizeit unternehmen wirst, aber sie auch Rechte hat wie die Gestaltung durch eine Pflanze? Sie will dein Gesicht vielleicht nicht sehen und ihr tragt eure gegenseitige Abneigung- denn ich setze voraus, dass sie das längst gemerkt hat, wie du ihr gegenüber stehst!- durch eine harmlose Topfblume aus. Das ist doch irgendwie lächerlich! Reden wäre auch eine Möglichkeit zum Bereinigen der angelegenheit...soll Menschen geben, die das wirklich tun!!!
Deine Ansichten in allen Ehren, aber … meine Kollegin tut Dir leid?? Ok, im Grunde ist es natürlich meine Schuld. Ich hätte meine Frage einfach anders formulieren sollen, ohne dabei meine Kollegin zu erwähnen und selbstverständlich kann ich nicht davon ausgehen, dass ich damit in diesem, allem Anschein nach recht engstirnigen Kreis, dabei auf positives Feedback stoße. Wenn Außenstehende sagen „Deine Kollegin tut mir echt leid!“etc … ist das für mich, als würde derjenige auch Sympathien für (wenn ich jetzt mit Adolf Hitler komme ist hier bestimmt die Hölle los, wenn man wegen einer Blume schon so viele Moralapostel auf den Plan ruft) einen radikalen Extremisten hegen. ABER, meine Kollegin ist hier gar nicht das Thema. Die Fragestellung lautet „Weihnachtsstern wirkungsvoll vernichten“ und nicht „meine Kollegin ist der Antichrist. Ich mag sie nicht, bitte verurteilt mich dafür!“ Und natürlich ist es belustigend geschrieben, weil ich es genauso empfinde! Mir geht es um die gottverdammte Blume und wie sie sich gegen meine Anschläge wehrt und nicht darum, dass ich ein bösartiger Mensch bin, der auch zu Hause nicht davor zurückschreckt Unkraut zu „töten“! Dennoch kann ich Deine Argumentation verstehen, die meiner Meinung nach jedoch lediglich auf meine misslungene Fragestellung zurückzuführen ist! :)
Und keep smiling, ist keinesfalls böse gemeint ;)
Danke erst mal ! Dein Schreibstil ist genial ..ich hab mich selten so köstlich amüsiert :-D Eigentlich bin ich ja ein Pflanzenfreund und würde keiner noch so hässlichen "AU" etwas zu leide tun , aber ich finde Dir muss geholfen werden ;-) also mein Tipp : "dünge" die Pflanze doch mal mit einem Becher voll Reinigungsmittel !!! Drei Tage später könnt ihr eine "AU" Bestattung feiern .
Kipp Unkrautvernichter unverdünnt rein ;) Das AU hat keine Chance und ab gehts ins Ewige Pflanzenparadies!
Viel Erfolg!
Auch Unkrautvernichter habe ich hier zwischen den Akten derzeit nicht vorrätig^^.
Wird ausprobiert, Ergebnis folgt^^.