Weihnachten?Familie?Essen?

4 Antworten

Bei mir war das sehr unterschiedlich.

In meiner Kindheit waren wir alle immer bei meinen Großeltern zum Weihnachtsessen und dies war schon ein sehr großes Ereignis, denn meine Großmutter mütterlicherseits hatte 7 Kinder und diese waren alle in einer Partnerschaft, auch mit Kindern. Väterlicherseits war das noch größer, denn da waren auch nicht nur die Kinder sondern auch weiter entfernte Verwandte, Freunde usw.

In meiner Jugendzeit entflohen meine Eltern den Weihnachtsstress und waren danach immer bis zum Tode meines Vaters in wärmeren Gegenden während des Festes. Ich als Jugendliche vermisste diese Weihnachtszeit, denn irgendwie kam für mich keine Weihnachtsstimmung auf.

Später bei meiner eigenen Familie wurde wieder "ordentlich" Weihnachten gefeiert, mit Weihnachtsessen, Weihnachtsbaum usw und jetzt nach dem Tod meines Mannes lade ich nahe Verwandte, Freunde und natürlich die Familie meines Sohnes ein.

Ich persönlich liebe halt das Weihnachtsfest und ich meine nicht die Geschenke.

Wir haben es vor paar Jahren immer gemacht aber seit 2-3 Jahren hat immer jemand keine Zeit da wir eine große Familie sind, ist es schwer das mal alle da sind.

Weihnachten wird bei uns (traditionell) mit der Familie gefeiert:

  • meine Partnerin und ich
  • ihre und meine Eltern
  • meine zwei Onkel
  • insgesamt meine vier Cousinen und mein Cousin

Meine Partnerin hat keine anderen Verwandten mehr, und meine weiteren Verwandten leben in den USA oder sind auch schon verstorben, bzw. die Mutter meines Cousins und einer Cousine ist schon früh nach Südamerika abgehauen.

Bis vor ein paar Jahren sind wir Heiligabend immer in die Kindermesse gegangen, weil mein Cousin und zwei Cousinen noch so jung waren. Mittlerweile gehen wir in den regulären Weihnachtsgottesdienst. 

Nach dem Kirchenbesuch treffen wir uns alle im Haus meiner Eltern. Erst wird gegessen (Rinderbraten mit Bratensoße, Rotkohl, Erbsen und Möhren und Kartoffeln oder Kroketten).

Tradition bei uns ist, dass meine Eltern an Heiligabend die Krippe unterm Baum aufstellen (ohne Christkind), wir Spätnachmittags in die Kirche gehen und bei meinen Eltern alles dunkel ist. Wenn wir wieder kommen, leuchtet schon der Weihnachtsbaum.

Mein Vater geht dann immer nach dem Essen vor uns Wohnzimmer, und wenn er mit einer Glocke läutet, versammeln wir uns alle vorm Wohnzimmer und singen Weihnachtslieder (jeder muss min. ein Lied auswählen). Erst danach können wir anderen auch ins Wohnzimmer, und das Kind liegt in der Krippe. Dann gibt es endlich die Bescherung. Am späten Abend gehen die, die noch wollen, in die Christmette.

Am ersten Weihnachtstag gehen wir alle Vormittags im Restaurant essen (Menü je nach Weihnachtskarte). Anschließend geht es wieder zu meinen Eltern nach Hause. Dort machen wir es uns gemütlich und schauen Weihnachtsfilme und die Kinder spielen mit ihren Geschenken.

Am zweiten Weihnachtstag treffen wir uns ebenfalls alle zum Essen bei meinen Eltern (Lammfilet mit Champignon-Rahm-Soße mit Klößen und Gemüse). Anschließend wird bei uns traditionell die Premier League am Boxing Day geguckt und abends packt uns das Fernweh, wenn es wieder mit dem Traumschiff auf Reisen geht.

Sofern keiner Bereitschafts- oder Eildienst hat, herrscht im Haus meiner Eltern an Heiligabend und am ersten Weihnachtstag striktes Handy- & Tabletverbot.

Bei uns gibt es in der Familie an Heiligabend Kassler Lachs mit Kartoffeln und Rotkohl in köstlicher Bratsoße. 🍴🍷