Weich statt Hartweizengrieß genommen schlimm?
Habe ausversehen weich statt Hartweizengrieß genommen ist das schlimm muss ich irgendwas beachten?
3 Antworten
Da Du nicht schreibst, wofür Du Du den Grieß überhaupt verwendet hast, wird es mit einer Antwort ziemlich schwierig! Aber grundsätzlich ist Weichweizengrieß sowieso Mist. Hartweizengrieß hat den höheren Proteingehalt und man kann alles daraus machen. Weichweizengrieß wurde nur erfunden, um sowas wie Grießbrei noch schlonziger zu machen, als er eh schon ist. Normalerweise braucht das Zeug niemand, Grießschnitten oder Grießknödel funktionieren damit nicht wirklich.
Also, mach Grießbrei daraus, der ist ja tatsächlich sehr lecker mit ein paar Zutaten!
Tu ich immer schon. Seit über 30 Jahren. Diese Weichschlonze braucht niemand und über die letzten paartausend Jahre hat sie auch nicht wirklich jemand gebraucht! Eine dumme Modeerscheinung aus dem 19. Jh., mehr nicht.
Doch. Ist leichter verdaulich und für Leute geeignet die aufpassen sollten. Babys zb. Die eh immer mit Koliken zu Kämpfen haben.
Ausserdem muss Weichweizengrieß nicht aufgekocht werden. Er kann in Milch eingerührt werden die nach dem Aufkochen abkühlt, was dazu führt dass kein Grießbrei anbrennt.
Hartweizengrieß braucht wesentlich mehr Hitze.
Zum letzten Satz: Nein! Und auch haben Babys nicht nicht immer und ständig mit Koliken zu kämpfen! Wie kommst Du denn überhaupt darauf?
Du bekommst mit Hartweizengriess keinen Brei hin wenn die Flüssigkeit nicht mehr kocht.
Doch, ICH bekomme das jederzeit hin! Daß DU es nicht hinbekommst, ist alleine DEIN Problem. Lerne kochen! 😆
Ach komm schon. Das eine ist aus Einkorn und das andere aus Emmer.
das sind die 3 gängigsten Weizenarten: Einkorn, Emmer, Roggen und du sagst das ist alles das Selbe
Ne, du hast gesagt dass Hartweizengrieß und Weichweizengrieß das Selbe wäre obwohl es aus unterschiedlichen Weizensorten hergestellt wird.
Das ergibt sich aus der Logik. Wenn du sagst, dass es keinen Unterschied macht ob man Weichweizengrieß verwendet oder Hartweizengrieß macht es auch keinen Unterschied ob du Weizenmehl oder Dinkelmehl verwendest. Dinkelmehl ist genauso Weizel wie Einkorn oder Emmer.
Schmeckt demnach genauso
Unsinn! Deine Logik ist ziemlich daneben. Bitte halte Dich an meine Aussagen, und nicht auf das, was Du Dir daraus zusammenreimst! Und natürlich sind es zwei komplett verschiedene Weizensorten, der Punkt ist nur, daß dieses Weichweizenzeug tatsächlich kein Mensch braucht, wenn er auch nur ansatzweise kochen kann. Allein schon im Proteinverhältnis wird doch alles klar, oder?
ganze 3% mehr Klebereiweis also Gluten kann der Hartweizengrieß haben als Weichweizengrieß. Ja, wesentlich mehr Eiweiß…
Dinkel hat mehr
Erstens: Deutlich mehr (auf die Gesamtproteinmenge bezogen, nicht auf die Gesamtmasse!). Zweitens: Dinkel war und ist hier weder die Frage, noch das Thema!
Dinkel, Emmer, Einkorn, Hartweizen und Weichweizen sind die Weizensorten unter denen man unterscheidet.
Weizen ist eben Weizen
Nö. Ist bei Grießbrei (was Du ja am Rand als Thema angegeben hast) sogar besser...
Aber auch sonst beim Backen etc. wird es damit einfach geschmeidiger...
Nicht unbedingt. kommt darauf an, was es werden soll. Bei den meisten Sachen wirst Du es gar nicht merken...
Glaub mir, ich merk diesen Schlonzgries sofort. Nur nicht bei mir daheim, da gibt's das Zeug nämlich aus guten Gründen nicht.
Also wenn Du Pasta machen wolltest, wäre es fatal.
Weichweizengriess ist sowieso Mist? Denk daran wenn zu zu Coucous greifst anstatt zum Bulgur