Wehrpflicht ab wann?

4 Antworten

Ich denke ab 18 so wie früher, da ist mal von auszugehen. Wer natürlich eine Ausbildung macht oder noch Schüler ist, entsprechend später.

Früher wurde man mit 18 'erfasst' und iwann gemustert. Normal musste man dann nach dem Abi, oder nach der Ausbildung zum Bund. Wenn man zurückgestellt wurde, konnte man auch noch nach dem Studium (bis 25) gezogen werden, was aber eher ungewöhnlich war.

Auch wenn ich die Sorgen und Pläne nachvollziehen kann, bezweifele ich, dass man kurzfristig die Wehrpflicht wieder umsetzen kann. Es fehlt einfach an allem, vor allem an Ämtern und Personal für die Musterung, Unterkünfte, Material und Ausstattung für die Ausbildung.

Ich tendiere dazu eine allgemeine Grundausbildung für alle (die nicht verweigern wollen) einzuführen (früher 3 Monate), damit man möglichst viele Personen mit einer rudimentären Ausbildung hat! Wer verweigert bekommt eben Ähnliches im Bereich Katastrophenschutz und SanitätsDienst verpasst! An der Ukraine sieht man, das sowas kein Fehler wäre.

Wer dann 'will', oder sonst wie 'gelockt' werden kann, kann da dann verlängern!

Wahrscheinlich wie damals zwischen 19 - 25 Jahren

Woher soll das hier einer wissen.

Das aktuelle Modell, welches ausgesetzt ist, wird so in der Form sicherlich nicht wieder kommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mittlerweile a. D.