Wegen wem wurde die chinesiche Mauer gebaut?
5 Stimmen
3 Antworten
Zum Schutz vor den nördlichen Nomadenstämmen, Reitervölkern.
Hauptsächlich der Xiongnu.
Sammelbegriff für heterogen zusammengesetzte Gruppen im Steppenbereich der heutigen Mongolei
Turkvölker haben nichts mit der heutigen Türkei zu tun. Der Begriff "Türken" führt daher oftmals zu Verwechslungen.
Turkvölker bezeichnet eine Gruppe von etwa 40 Ethnien in Zentral- und Westasien sowie in Sibirien und Osteuropa, deren Sprachen zur Sprachfamilie der Turksprachen gerechnet werden.[1] Zu dieser gehören die türkische Sprache sowie rund 40 relativ nah verwandte Sprachen mit insgesamt etwa 180 bis 200 Millionen Sprechern.
usw.
Das ändert nichts daran, dass "Türken" bei der Fragestellugn falsch ist. Richtig wäre "Turkvölker", wobei die eher westlich von China gelebt haben und nicht nördlich davon. Türken im heutigen Sinne gab es damals noch nicht.
Genau. Das meinte ich. Nur ein winziger Teil der Turkvölker hat etwas mit der Türkei an sich zu tun. Bei dem Wort "Türken" denkt heute fast jeder etwas ganz anderes als eigentlich in der Frage gemeint wäre.
sie haben auch nördlich von china gelebt. Und ja da mit den türken/ turkvölkern etc. Habt ihr recht. Ich habe jedoch türkisch gedacht, da man bei den Türken bzw. bei allen turkvölkern zu jedem turkvolk, direkt türke sagt. Aber auch da gibt es unterkategorien. Deutsche Sprache halt.
Die Mauer existierte in Vorformen schon zu einen Zeitpunkt, als von "den Mongolen" noch gar keine Rede war
Hi,
die chinesische Mauer wurde zum Schutz vor plündernden Nomaden aus dem Norden gebaut.
LG
Auf diese Antwort habe ich gewartet! Ich bin selber nationalstolze Türkin.
Jedoch, dass die heutige Türkei NICHTS mit den Turkvölkern zutun hat, ist falsch. Die Anatolien Türken gehören auch zu den Turkvölkern. (So wie es die Turan union bestätigt.) Dadurch, dass ich fließend türkisch kann, verstehe ich die anderen turksprachen größtenteils. Dies ist meine eigene Bestätigung:)