Wechsel einer Gummidichtung an einer Waschmaschine möglich?
An meiner gerade 4 Jahr alten Waschmaschine ist plötzlich ein Stück aus der Gummidichtung (siehe Pic) herausgebrochen ... oder so ...
Kann ich dies ohne spezielle Kenntnisse selbst wechseln? Wenn ja, bitte eine kurze Erklärung, wenn möglich.
Und Frage zwei .... Ist doch ein Schadensbild ohne Sabotage möglich? Ja ich weiß, ist unscharf
4 Antworten
wie du schon sagtest sieht es etwas unscharf aus..kann aber schon kaputt gehen..
hier kannst du dir mal anschauen wie man sowas wechselt, und dann selber entscheiden ob du es dir zu traust oder nicht..
Also wenn ich mir mir bekannte Waschmaschinen so anschauen, dann ist das schon ein ordentliches Stück Bastelei. Ich würde es nicht machen. Normalerweise muss die Maschine dazu komplett auseinander genommen werden, da man die Dichtung nicht von vorn wechseln kann. Und selbst man das hinbekommt hat man keinerlei Garantie, dass das dann auch dicht ist.
Das mit der Garantie ist klar, wenn sollte ich dafür dann auch in Anspruch nehmen, wenn ich es selbst mache? Das Gerät selber ist eh schon drüber.
Danke dir für deine Antwort ... Mir bleibt nicht viel übrig, als es selbst zu versuchen.
Hallo ragglan
Erfahrungsgemäß kann so ein Defekt am ehesten entstehen wenn man die ganze Wäsche in einem Zug aus der Trommel nimmt ohne die einzelnen Teile rauszunehmen. Geschieht das öfters dann kann die Dichtung einen Riss bekommen und dann schlussendlich ganz ausreißen.
Dem Foto nach kann man nicht genau sagen wie die Türdichtung zum austauschen geht. Meistens muss die Vorderwand entfernt oder geöffnet werden, dann kann man die Dichtung erneuern.
Gruß HobbyTfz
Hi. Danke bis hier her. Ich sehe du hast beruflich mit den Dingen zu tun. Hast du zufällig eine Liste der Teilenummern für eine Beko WML51211EI+ zur Hand? 🤗
Du kannst das Teil selber wechseln, wenn du geschickt bist und gute Nerven hast.
Ich habe mir bei 2 verschiedenen Fabrikaten diese Aufgabe "angetan". Dieses Teil, heißt übrigens Faltenbalg, ist dermaßen bescheiden auszuwechseln, dass ich da schon Stunden dran gesessen habe. An einem Samstag habe ich dann die Nerven verloren, denn 3 Stunden waren mir dann doch zu viel und am nächsten morgen hatte ich ihn innerhalb von 10 Minuten eingebaut. Da gibt es sicherlich Tipps auf Joutube, die du dir vorher reinziehen solltest. Den Faltenbalg bekommst du beim Herstellerkundendienst, musst die Artikelnummer nennen und dann werden sie dir das Teil zusenden. Viel Erfolg.... und immer schön ruhig bleiben.
Das bekomm ich hin. Ist ja kein exotisches Werkzeug nötig. Danke dir. 😊