Gummidichtung Waschmaschine?
Ist die Gummidichtung einer Waschmaschine fettbeständig? Kann man fettige Sachen waschen oder geht die dadurch kaputt?
2 Antworten
Hallo
Du kannst fettige Sachen waschen, aber eventuell das Waschmittel etwas höher dosieren
Gruß HobbyTfz
Die Gummidichtung einer Waschmaschine besteht in der Regel aus synthetischem Kautschuk (EPDM oder NBR), der wasser-, hitze- und chemikalienbeständig ist.
Normale Verschmutzungen durch Körperfett, Speisereste oder leicht ölhaltige Stoffe sind kein Problem. Waschmittel enthalten Tenside, die Fett lösen und auswaschen. Heiße Temperaturen (60–90 °C) helfen, Fett besser zu entfernen.
Motoröl, Speiseöl, Schmierfett, Silikonfette oder aggressive Industrieöle können das Gummi der Türdichtung angreifen, weil sie in das Material eindringen und es aufweichen oder spröde machen können. EPDM (häufig verwendetes Material) ist besonders empfindlich gegen Mineralöle und Fette – auf Dauer kann die Dichtung quellen, sich verformen oder porös werden. NBR-Gummi wäre beständiger, aber wird seltener in Waschmaschinen verwendet.
Am besten sehr fettige/ ölige Kleidung vorbehandeln mit Spülmittel, Gallseife oder Waschbenzin. Und nicht zu viel fettige Wäsche auf einmal in die Trommel. Dann einenn heißen Waschgang (>60 °C) mit fettlösenden Waschmitteln (Pulver statt Flüssigwaschmittel) und die Maschine danach leer durchspülen mit heißem Wasser und ggf. Essig oder Spülmaschinenreiniger.