WD Black 4TB Festplatte wird 50 C grad heiss. Ist das normal?
https://shop.westerndigital.com/de-de/products/internal-drives/wd-black-desktop-sata-hdd#WD4005FZBX
Hallo zusammen,
ich habe heute meine neue WD Black 4TB Festplatte bekommen und direkt eingebaut.
Jedoch wird die 50 grad heiss und bleibt im Leerlauf auch so heiß.
Ist das schlimm? Die alte Seagate Barracuda wurde höchsten 40 grad heiß.
Ist das normal? Die Festplatte hat im PC einen guten Platz. Also nicht in der Nähe von z.B: CPU oder GPU.
Jedoch muss ich erwähnen, dass das PC Gehäuse keine Zusätzlichen Lüfter innen drin hat.
Nur CPU und GPU Lüfter.
Wie seht Ihr das?
5 Antworten
für mechanische festplatten (HDD) ist das fast schon eine grenztemperatur. aber wenn es verkraftet und sogar im leerlauf genau so warm wird, ist das noch im grünen bereich.
lade dir die freeware "crystaldiskinfo" herunter, die kann dir ggf. fehler aufzeigen, die durch eine zu hohe temperatur auftreten können.
Festplatten sollten am besten nicht zu heiß und auch nicht zu kalt laufen. Am besten sind so zwischen 30 - 40°C. Zu kalt sollte es nicht sein weil die Schmierung des Motorlagers sonst zäh sein könnte und zu heiß nicht wegen den Plattern. Ich würde zur Sicherheit lieber einen Gehäuselüfter einbauen.
Also wenn du viel Daten Speichers werden ssd's nunmal wie Cpu's warm... Allerdings ist es auch so wie bei Cpu's dass sie nicht einfach so warm werden... Wenn doch, dann nur minim ansonsten versuch sie nahe irgendeinem Luftstrom zu platzieren
Ach, wow... Du kommst noch aus der Oldschool Elektronik oder? 😅 Oder hast einfach gar keinen Plan von Ssd's... 😂
Meine hat über 90 Grad. Der ist das aber ziemlich egal, nur die automatische Temperaturwarnung muss ich immer wegklicken, das nervt :)
Shith... Die arme ssd, die Temperatur Warnungen sind nicht umsonst da... 90° ist verdammt viel...
Boar wie geht das denn?
Das du darunter 2 RTX 2080Titan grafikkarten am laufen oder wie? O.o
Steckt in einem Laptop, und der lüftet nicht mehr richtig :)
Da du keinen Gehäuselüfter hast, gibt es auch keine wirkliche Möglichkeit die Festplatte zu kühlen. Von daher würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Du kannst über den Taskmanager auch mal schauen wie die Festplatte belastet wird.
Wenn CPUs nicht viel tun, dann tun sie eben auch nichts. Aber eine Platte wird sich im aktiven Modus ohne Pause drehen. Vielleicht ist es der Motor der dort für die Wärme sorgt und das ohne lese und Schreibzugriff.