WC austauschen wegen braunen Ablagerungen?


18.07.2023, 22:07

.


18.07.2023, 22:11

.

7 Antworten

Puh. Das kann ich gut verstehen. Ein sauberes WC ist mir persönlich auch immer echt wichtig.

Das ist vermutlich ne Mischung aus Kalk/Braunstein/Biofilm. Die "Klassiker" der Haushaltstipps hast du schon ausprobiert. Da musst du jetzt vermutlich mechanisch ran.

Es gibt spezielle Bimsstein Bürsten fürs WC. Schau mal bei Amazon. Die bekommen fast jede Ablagerung weg. Handschuhe an und los geht's! Das würde ich auf jeden Fall noch probieren. Hat in der Studenten-WG der Tochter auch super geklappt. Keramik war optisch wie neu.

Die FA 'Mellerud" hat so gut wie, für jedes Reinigungsproblem ein entsprechendes, hochwertiges Produkt als Reiniger. Da gibt es auch die Möglichkeit, Beratung zu bekommen (Foto schicken usw. )

Ich habe vor einigen Jahren auch in Eigeninitiative in der Mietwohnung ein neues WC rein. Der Mieter hatte keine Lust und wollte nichts investieren. Da bin ich in den Baumarkt und habe einfach den günstigsten "Pott" gekauft. Mit Zubehör (Anschlussstücke usw) rund 100€. Einbau geht easy wenn du eine halbwegs handwerklich begabte Person zur Hilfe hast. War mir alles egal...Ich wollte nur ein sauberes Klo, dass ich mit guten Gewissen benutzen kann. Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

...ja, ich würde es austauschen (lassen)! Kostet natürlich (je nachdem ob man es selbst kann oder machen lassen muss und welche Qualität das neue haben soll) zwischen unter 50 bis zu ein paar hundert €. Selbst wenn Du diese Ablagerungen (Kalk) entfernt kriegst, werden sie nach relativ kurzer Zeit wieder auftauchen und wirklich sauberer wird es auch nicht aussehen, weil die Glasur nicht mehr intakt ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 40 Jahren Kundendienstler für Heizung/Sanitär

Im Baumarkt bekommst du Stand WC's um die 50-100 €.
Meist sind nur 2 Löcher in den Boden zu bohren, zwei Dübel reinzustecken und die Keramik mit den beiliegenden Schrauben zu befestigen.
Vor dem Bohren sind natürlich die beiden Anschlüsse zu verbinden, dazu die Keramik nach hinten schieben - die Gummis evtl mit Spülmittel benetzen, dann gehts leichter.
Die alte Keramik nimmt der Wertstoffhof.
Die Aktion dauert meist ca. 2 Stunden und ist effektiver als die Internetumfrage.

Hallo Daisy80,

ein Austausch ist nicht nötig, 1/2 Liter Salzsäure sollte das Problem kostengünstig lösen, Handschuhe, Schutzbrille tragen und gut lüften!

Ein Austausch des WCs könnte eine mögliche Lösung sein, insbesondere wenn das WC bereits alt und stark abgenutzt ist. Ein neues WC würde nicht nur ästhetisch ansprechender sein, sondern auch möglicherweise eine bessere Oberfläche haben, die gegen Ablagerungen widerstandsfähiger ist.