Wasserstopp am Gartenwasserhahn im Keller?
Ich habe im Keller einen Gartenwasserhahn, der mit einem Schlauch durchs Fenster in den Garten führt. Da mir schon einmal der Schlauch geplatzt ist, als ich im Garten zugedreht habe, würde ich gern einen Wasserstopp einbauen. Ist das möglich und was würdet ihr mir empfehlen?
8 Antworten
Es gibt Magnetventile, die auch für Wasser ausreichende Durchflussmengen haben. Nimm so eines und ggf auch noch eine Funk-Steckdose, dann kannst das Wasser auch auf Entfernung ein- und ausschalten. Dann kannst sogar einen Rasensprenger mit Zeitschaltuhr betreiben und mußt nicht selbst ran!
Guckst Du zB hier:
https://www.ebay.de/itm/195195939501?hash=item2d7295aaad:g:HuwAAOSwq09ixUj5
Du meinst so einen, wie bei Waschmaschinen? Nein. Das wird leider nicht funktionieren. Die reagieren darauf, dass der Wasserdruck plötzlich nachlässt, weil eben der Schlauch geplatzt ist. Bei einer Waschmaschine funktioniert das, weil der Wasserdruck auch dann stabil bleibt, wenn sie Wasser zieht, da die Durchflussmenge begrenzt ist. Beim Gartenschlauch funktioniert das nicht. Einmal a) durch die Länge und b) der Schlauch mehr oder weniger am Ende offen ist. Kurzum: Ob das Wasser am Ende ungehindert fließt oder mitten drin kann er nicht unterscheiden.
Meinst du soetwas?
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=schlauchplatzsicherung
Schlauchplatzsicherung
Ist einfach, stoppt aber nicht bei geringen Undichtigkeiten.
Möglich ist das sicher, denke aber daran, dass der Aquastopp regelmäßig einen Stromanschluss braucht - den müsste es also in der Nähe auch geben.
Aber die Waschmaschine braucht Strom und versorgt den Aquastop
Schon mal darauf geachtet, dass ein "Blitz" auf dem Aquastopp der Waschmaschine angebracht ist? Bei der Waschmaschine wird der über die Waschmaschine versorgt. Ob es auch rein mechanisch betriebene Exemplare gibt, entzieht sich meiner Kenntnis - auch was deren Zuverlässigkeit angeht, so es die geben sollte.
Hallo,
bei Google wird man schnell fündig und muss eben nur den Druck der Wasserleitung und die Anschlussgröße beachten.
Zu empfehlen ist dieser, der einfach vor dem Wasserhan angebaut wird. (Durchmesser beachten!)
Für diese Anwendung aber mal beim Hersteller anfragen...
Grüße aus Leipzig
Hmm, wieso Stromanschluss? Den braucht man beim Aquastop einer Waschmaschine doch auch nicht.