Kann ich Wasserstoffperoxid für die Zähne benutzen?

3 Antworten

Wasserstoffperoxid ist ein um eine Sauerstoffatom angereichertes normales Wasser, kurz H2O2. Du hast Davon ohnehin eine ganze Menge im Körper, da es häugig in der Natur vorkommt u.a. in der Muttermilch zur Desinfektion der Neugeborenen Es ist ansich ungiftig und ungefährlich. In hohen Konzentrationen kann der frei werdende Sauerstoff alledings zu Verätzungen/Verbrennungen führen. Ich verwende eine 3% Lösung aus der Apotheke als Mundwasser zu Desinfektion des Mundraums, bei Halsschmerzen zum Gurgeln und nebenbei zum Bleichen der Zähne. Das Bleichen funktioniert langsam (bei 3%). Wenn Du das 2 Wochen morgens und abends für je eine Minute im Mund behältst solltest Du eine spürbare Aufhellung sehen. Du kannst Das aber problemlos Dein Leben lang als Mundwasser nutzen ohne irgendwelche Nebenwirkungn zu fürchten. Mein Großvater hat das so genutzt, war promovierter Chemiker. Habe auch schon meinem 9 jährigen Sohn mit einer 35% Lösung 2 Warzen entfernt. (Vorsichtig mit dem Q Tip auftragen, nach einer Minute wieder abspülen) Die Warzen gehen nach 2 Stunden auf wie Brokolli und fallen im Laufe der nächsten Tage ohne Narben, Schmerzen oder ähliches ab. Alle vorheriogen Versuche mit teuren Mitteln aus der Apotheke waren vergebens. Wenn 35% auf die Haut kommt wird diese weißliche verfärbt, sieht aber nach 2-3 Stunden wieder völlig normal aus. Im Mund würde ich aber nicht mehr als 15% verwenden. Auch der Mund dürfte dann weiß werden und nach spätestens einem Tag wieder normal aussehen. Allerdings darfst Dus nicht verschlucken, da es sonst mit dem Mageninhalt Schaum bilden kannn und Du Dich ggf. übergibst.


Andreleonhardt  16.12.2019, 14:56

Uff... hättest du lieber mal deinen Großvater gefragt bevor du die Antwort absendest, da steht nämlich viel wissenschaftlicher „Müll“ drin 😅

nicht böse gemeint

0

Mal kurz gegooglet für Dich!

Das Verschlucken einer großen Menge Wasserstoffperoxid, kann beim Menschen zum Tod führen Mehr auf Englisch

2.2 Hochverdünnte Wasserstoffperoxidlösungen führen zu keinen, oder nur geringen Reizungen. Allerdings haben Tierversuche gezeigt, dass Wasserstoffperoxid, bei Überschreiten bestimmter Konzentrationen, Irritationen der Augen, der Haut, des Mundraums, Magens und Darms hervorrufen kann. Der Gebrauch von wasserstoffperoxidhaltigen Augentropfen und Kontaktlinsenreinigern kann die Augen reizen, es wird aber nicht als ein Auslöser allergischer Reaktionen der Haut erachtet.

http://ec.europa.eu/health/opinions/de/zahnbleichmittel/index.htm#3

Also lass es Dir schmecken !

Sollte klappen, ich habe damit keine Erfahrung, aber in anderen Sachenmit H2O2 hat es sich als nicht so intensiv, aber gut herrausgestellt