Wasserstoffperoxid 3% verdunstung wie lange?
Hi Leute, ich habe mal eine Frage zur 3%igen Wasserstoffperoxid Lösung. Und zwar wie lange halten sich die 3%H2O2 bis sie verdunsten bei ca.18-20 Grad Celsius, wenn ich damit meine Gartenernte z.b. Tomaten reinigen möchte?
Kleine ErgÀnzung. Ich möchte gerne wissen wie lange die Ernte nach waschen an der Luft sein muss, das RestbestÀnde von den 3%H2O2 komplett verdunstet sind und die Ernte wieder zum Verzehr geeignet ist.
1 Antwort
- Wenn du die Tomaten đ nach der H2O2-Behandlung mit klarem Wasser abwĂ€schst, kannst du sie umgehend verzehren. Denn H2O2 ist gut wasserlöslich, sodass es umgehend weggespĂŒlt ist und nicht der Tomate anhaftet.
- Wenn du die Tomaten đ nach der H2O2-Behandlung so stehen lĂ€sst, warte doch einfach, bis sie trocken sind. Dann kannst du sie auch verzehren - zumindest, falls deine Lösung keine anderen Wirkstoffe auĂer H2O2 enthĂ€lt. Denn je weniger Wasser als Lösemittel zur VerfĂŒgung steht, desto schneller zerfĂ€llt das H2O2. Wo kein Wasser, da kein H2O2.
=> Eine so stark verdĂŒnnte H2O2-Lösung ist weit weniger gefĂ€hrlich, als du vermutlich annimmst. H2O2 ist fĂŒr Menschen nicht giftig, sondern "nur" Ă€tzend: Die obersten Hautzellen werden etwas angegriffen. Wenn du kein Einzeller oder Bakterium bist, kann dir das also herzlich egal sein. Zum Vergleich: Eine 3%ige-Lösung wird beim Zahnarzt benutzt; eine etwas verdĂŒnntere Lösung ~0,5% findet sich in Mundwasser. Du siehst also auch schon an der Anwendung: Das ist im Vergleich zu "echten" Chemikalien völlig harmlos. đ
=> Wenn du dir ein paar Tomaten đ in deinem eigenen Schrebergarten ziehst, ist eine derart intensive Reinigung nicht wirtschaftlich und auch nicht nötig. Bei mir wandern die direkt vom heimischen Strauch in den Mund. Ich wĂŒrde da eher die Tomaten aus dem Supermarkt einer Reinigung unterziehen. đ Aber da will ich dir nicht reinquatschen. Versteh das bitte nur als persönlichen Erfahrungsbericht von mir.
VG