Wasserschaden? Swissphone Quattro?
Hallo kann mir einer helfen? Mir ist der Melder für ca. 10sek. Im Wasser gelandet. Als ich ihn dann in der Hand hielt war er aus, ich hatte ihn dann abgewischt und einen neuen Akku reingelegt, dabei blinkt er nur und vibriert. Hat damit einer Erfahrung und weiß ob man den Melder trocknen kann und er dann wieder funktioniert oder ob man den in so einen Fall einschicken muss? (und wieviel dies dann kostet?)
3 Antworten
Meiner Erfahrung nach sind die Dinger nach einem Wasserbad meistens reif für den Schrott und können nur in wenigen Fällen noch "gerettet" werden.
Da die Melder ja im Regelfalle der Stadt oder Gemeinde gehören, musst Du den Schaden auf jeden Fall melden. Manchmal hat die Kommune für solche Fälle extra eine Versicherung abgeschlossen. Zudem kann die Funkwerkstatt evtl. noch zumindest Teile des Melders gebrauchen. Du bekommst dann einen neuen...
Es ist möglich mit Ahnung von Elektronik den zu Reparieren, du musst ihn hierfür komplett auseinander bauen, als erstes in 70% Isopropanol Baden lassen das es überall gut hinkommt, dannach hab ich ihn mit Nem Heißluftföhn getrocknet bei 70°C und anschließend mit Leiterplattenreiniger die grundreinigung gemacht und nochmals gründlich getrocknet, display ging wieder an, ton ging, vibration ging obwohl ich ihn in der Waschmaschine vergessen hatte davor.
Sowas passiert immer mal wieder bei Gegenständen, die man den ganzen Tag mit sich herumträgt. Der gehört doch normalerweise deinem Arbeitgeber oder Dienstherrn. Und der hält meistens Ersatzgeräte vor, um genau in so einem Fall tauschen zu können.