Wasserpumpe oder Thermostat defekt?
Ich habe ein Volvo V70 dieser hat über längere Zeit ca 2 bis 3 Wochen Geräusche gemacht was halt typisch für Spannrolle bzw Keilrippenriemen Generator Freilauf Generator Lager klingt auf jeden Fall hat es Geräusche gemacht . Riemen sammt Spannrolle gewechselt . Freilauf ging .
Habe schon gedacht Klimakompressor oder Servo
Ging aber davon aus das vom Generator kam ... Lagerschaden oder so
Heute dann hohe Motor Temperatur bis zum Anschlag . Auto sofort abgestellt Lüfter lief .
Kühlwasserbehälter geöffnet nix alles kühl
Schläuche nix , verliert kein Wasser nix
Bis dann 2 km zur ersten Werkstatt
Dann weil er komisch war nochmal 15 km zur anderen .
Was denkt ihr ? Freitag bekomme ich erst Bescheid da keine Zeit .
Ist das Schaufelrad der Wasserpumpe zerlegt oder Spannrolle vom Zahnriemen ?
Oder doch nur Thermostat ? Und quietschen kommt vom Generator
Heizung ging so lala also lauwarm
3 Antworten
Wasser im Motor heiß, sonst kalt: Wasserpumpe hat sich verabschiedet. Hoffentlich hat die Kopfdichtung das ausgehalten.
Ich würde mal auf die Wasserpumpe tippen.
Absolut falscher Gedankengang von dir. Wenn das Thermostat nicht schließen würde, hättest du keine hohe Motortemperatur, weil der das erwärmte Kühlmedium nicht lange genug im Motor bleiben würde. Aber mit einer defekten Wasserpumpe wird das Kühlmedium im Motor verbleibt und nicht in den großen Kühlkreislauf gelangt, jedenfalls dauert es dann sehr lange um das Kühlmedium im gesamten Kühlkreislauf zu erwärmen. Das erklärt auch deine lauwarme Heizung. Wenn in diesem Zustand der Motor weiter laufen gelassen wird, ist sehr schnell die Zylinderkopfdichtung hinüber und das kann unter Umständen sogar einen Kapitalen Motorschaden bis hin zum Totalschaden führen. Ich hoffe ich habe es dir nun etwas verständlicher erklären können.
Verstehe na gut . War mein kleiner Hoffnungsschimmer .
Weil der Wagen auch immer schwer auf Temperatur ging die letzte Zeit .
Naja wenn er am Freitag sagt Zylinder Kopf ist ok und liegt an Wasserpumpe dann mache ich die sowie Zahnriemen und Spannrolle .
Wenn Zylinderkopf dann ist der Elch ein Totalschaden bzw wirtschaftlich .
Die 600 für Zahnriemen Wasserpumpe und Spannrolle ist ja ok und Verschleiß
Mich hat nur verwundert das es so abrupt von jetzt auf gleich in den roten Bereich der Temperatur ging sprich von einer Sekunde auf der anderen und nicht steigend .
Das Geräusch welches du gehört hast kam meiner Meinung nach von der Wasserpumpe. Ich gehe sehr stark davon aus, dass dein Pumpenrad angefangen hat sich aufzulösen, die Pumpe aber immer noch eine gewisse Leistung gebracht hat, die zwar nicht mehr die volle war aber noch genug um dein Kühlmedium im gesamten Kreislauf in Bewegung zu setzen. Somit blieb die Temperatur außerhalb des roten Bereiches. Als dann aber das Pumpenrad sich komplett verabschiedet hat, kam es nicht mehr zu dieser Zirkulation des Kühlmediums und dein Motor wurde mangels abgeführter Wärme und zu wenig Kühlleistung durch Frischmedium immer heißer. Somit ging die Temperatur sehr sehr schnell in den roten Bereich. Schon fast Schlagartig.
An alle meine Berufskollegen hier. Ich weis es ist schon fast wieder ein Roman geworden, aber ich wollte es dem Fragesteller halt auch für Laien verständlich erklären.😉
Super sehr gut erklärt und wird zu 100 Prozent so sein . Ich berichte morgen
Auto geht wieder . Kühlkreislauf funktioniert . Anscheinend gesponnen . Entweder Temperaturfühler oder Thermostat oder sonst wie die Elektronik .
Mache trotzdem nächste Woche alles neu .
Mit hat gesagt entweder geht Wasserpumpe oder nicht . Zwischen Ding gibs nicht und sie funktioniert .
Also nochmal Glück gehabt .
Sorry für die Rechtschreibfehler, aber ab und an macht mein Handy was es will. Ich glaube ich muss es mal checken, nicht dass sich diese Alexa da eingemietet hat.
kühlwaaser kalt bei hoher Temperatur? Meine Vermutung ist die Wasserpumpe!
Danke . Kann der Motor dann schnell Schaden nehmen ? Zylinderkopfdichtung etc ?
Kann aber auch Thermostat sein oder irre ich mich da . Hab zwar nicht viel Ahnung denke mittlerweise Thermostat schließt nicht .