Gates oder Contitec Keilrippenriemen SATZ?
Hallo, ich habe mir überlegt ein Keilrippenriemen satz zu kaufen d.h
Wo wird Gates und Contitec produziert?
GATES
Keilrippenriemen "Micro-V® Horizon" Art.-Nr. 7PK2035
Spannrolle, Keilrippenriemen "DriveAlign®" Art.-Nr. T39062
Umlenk-/Führungsrolle, Keilrippenriemen "DriveAlign®" Art.-Nr. T36375
Wasserpumpe Art.-Nr. WP0130
oder
CONTITEC
Keilrippenriemen Art.-Nr. 7PK2035
Riemenscheibe, Kurbelwelle Art.-Nr. VD1073
Unterlegscheibe Art.-Nr. V79007
Schraube Art.-Nr. V49026
Wellendichtring, Kurbelwelle Art.-Nr. V424841
der Preis ist mir egal, ich möchte nur wissen was eurer Meinung oder Erfahrung nach die beste Wahl ist. Danke !
2 Stimmen
2 Antworten
Kommt natürlich auch auf dein Auto an, ich würde allerdings zu Gates greifen.
Ein Bekannter von mir hat schon einige Riemen gesehen die nach 80tkm gerissen sind von Conti, Motor war der 2E und 2E-E von Toyota. Für Toyota würd ich allerdings nach Möglichkeit versuchen nen Mitsuboshi zu bekommen, die haben zumindest bis ende der 90er die Riemen für Toyota produziert. Erste Wahl bleibt ansonsten der Riemen vom Vertragshändler, alles vom normalen Markt is automatisch etwas schlechter von der Qualität her.
Ich nehm immer Conti oder SKF....
Solange aber eine bekannte Firma drauf steht taugt das Zeug eigentlich immer was.