Wasserfleck schlägt auch bei Isolierfarbe durch. Was kann man machen?
Habe Gestern meine Decke, welche eine großen und alten Wasserfleck hat, mit Isolierfarbe gestrichen. Aber auch durch die Isolierfarbe schlägt der Fleck durch. Zwar nicht mehr so doll aber trotzdem noch sehr sichtbar. Hat jemand eine Idee was ich dagegen machen kann? Mit Acrylharzfarbe drüber und dann nochmal versuchen zu streichen nachdem die Acrylharzfarbe getrocknet ist?
Wäre sehr dankbar für schnelle Hilfe.
Lg
Ben

2 Antworten
Acrylharzfarbe wird nichts bringen, diese hat keinerlei Isolierwirkung. Wie schon eben bei deinem anderen Beitrag geschrieben, statt der billigen Baumarktfarbe eine vernünftige Isolierfarbe eines Profiherstellers benutzen (Sto, Caparol, Brillux, Sigma...) und das Ergebnis wird wesentlich besser sein. Oft ist ein zweiter Anstrich nötig für ein perfektes Ergebnis.
Hallöle!
Wenn alles nicht hilft, würde ich einfach die Decke mit einer Raufasertapete tapezieren und erst dann überstreichen. Braucht zwar etwas mehr Geschick und ein weiteres Paar hilfreiche Hände, aber ist garantiert effektiver als 3.743 Mal überstreichen! Und Decke tapezieren ist auch nicht ungewöhnlich, machen viele auch ohne "fleckigen Ansporn". 😉
Frohes Schaffen!
wölfin
Ja dann, wenn es Dir lieber ist alles zig mal zu überstreichen, bis man nachher zwar keinen Wasserfleck, aber dafür einen "Kaschierfarbenfleck" sieht: nur zu - trau Dich!!! 🤣😂😂😂
Wasserflecken kommen auch durch Raufasertapete und normalen Anstrich wieder durch. Isolierfarbe ist unumgänglich. Daher ist es nicht nötig, wegen Wasserflecken eine Tapete zu kleben.
Wäre sehr schade weil ich extra die Tapete abgenommen habe. 😂