Wasserfleck an der Decke läßt sich nicht überstreichen

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,der Wasserfleck muß richtig trocken sein,ansonsten klappt das nicht.Danach die Stelle mit Isolierabsperrgrund behandeln,evtl.auch zweimal.Hab mal gerade in meinen Bestand nachgeschaut wie das Zeug heißt,hab aber leider nichts mehr da.Kann dir nur sagen das davon ein 5 Liter Eimer so an die 60 €uro kosten.Der Anstrich muß dann 24 Stunden trocknen,erst dann kann der Fleck überstrichen werden und sollte dann auch für immer verschwunden sein.

Noch was zur Farbe,Alpina ist eine sehr gute Farbe.Das ist ein Abfallprodukt von Caperol,die wiederum einer der besten Farbhersteller sind.Und natürlich auch nicht billig.Für gute Farbe sollte man auch schon mindestens 4 - 5 € pro Liter ausgeben,alles andere ist verdünntes Wasser und hat den Namen Farbe nicht verdient.Siehe Angebote bei Aldi,Lidl usw.Da sind kaum Pigmente drin,je mehr vorhanden umso besser die Farbe.Hab 10 Jahre als Maler gearbeitet und so meine Erfahrungen gesammelt.Versuch mal den Fleck nochmal zu behandeln,trocknen lassen und dann die Stelle mit normaler Farbe überstreichen.


Diddy57  15.03.2013, 14:15

..hoffe ich konnte dir helfen.danke fürs Sternchen! :-)

0

ist der Fleck denn nur ein Fleck oder noch feucht? Bei Feuchtigkeit dürfte es schwer werden, da Farbe zum Haften zu kriegen.

Ansonsten: meine Erfahrungen mit Alpina sind nicht sooo berauschend. Es gibt in Handwerkermärkten (nicht unbedingt die gängigen!) Farbe, die "echte" Maler nehmen. Die hat wesentlich mehr Deckkraft. Wir haben alle Wände und Decken nur 1x gestrichen mit unverdünnter Farbe - alle Flecken weg.

Also: der Fleck ist ALT und die Decke ist TROCKEN, inklusive des Flecks ;-)

Den Fleck kannst Du problemlos ,,absperren''.Nehme einfach Alkydharzlack (Lösemittelhaltig) und überstreiche den Fleck damit.Nach der Trocknung am nächsten Tag einfach den Fleck wieder mit der Wandfarbe überstreichen.Sollte dann die Wandfarbe auf diesem Fleck ,,perlen'',dann gebe der Wandfarbe etwas Spülmittel hinzu (das verhindert das Perlen).

ist es möglcih das di decke noch feucht ist? dadurch kann es sein das einfach die frische farbe zwar 'trocknet' aber im grunde die feuchtigkeit genau so aufgenommen hat wie die farbschicht davor. (thema kenn ich von manchen schadensfällen)

bzw. mit einer spachtel etwas auf/abkratzen und dan versuchen

lg dom