Wassereinlagerungen durch die Pille loswerden?
Hallo zusammen,
ich habe mich mal hier angemeldet in der Hoffnung, dass ich einige Tipps erhalte.
Seit 2,5 Jahren nehme ich die Pille und habe in dieser Zeit 8 kg zugelegt. Ich trainiere jeden Tag, und werde diese Wassereinlagerungen an Hüfte u. Oberschenkeln einfach nicht los. Das kratzt enorm an meinem Selbstwertgefühl und am Sommer ist es am schlimmsten. Ich möchte die Pille nicht absetzen, da sie viele meiner Probleme lösen konnte (Hormonungleichgewicht, Akne, unglaublich starke Menstruation..). Die Wassereinlagerungen machen mir jedoch zu schaffen. Kann man irgendwas dagegen tun? Ist hier jemand selbst davon betroffen?
Meine Frauenärztin ist übrigens felsenfest davon überzeugt, dass die Gewichtszunahme nicht durch die Pille entstanden sei und das nur ein Gerücht ist. Allerdings hatte ich dasselbe Präparat bereits einmal eingenommen, habe an Gewicht zugelegt, es abgesetzt und wieder abgenommen. Davor hatte ich NIE Wassereinlagerungen. Würde mich sehr über ernstgemeinte Beiträge freuen.
5 Antworten
Erfahrungsgemäß legen Frauen doch generell an Gewicht zu, wenn sie anfangen die Pille zu nehmen.
Nun, das kann eine Frauenärztin ja nun wirklich nicht wissen - alles nur Gerüchte....
Eingelagertes Wasser kann Frau z.B. mit Brennesseltee und/oder weißen ungesalzenen Reis loswerden (brrr).
Das kann ich nicht sagen.
Ich bin davon überzeugt, dass die Einnahme der Pille den gesamten weiblichen Hormonhaushalt durcheinanderwirbelt - aber klar, besser als schwanger werden...
Wegen der Haut, oder der starken Blutungen wegen gibt es aber bestimmt andere Möglichkeiten... dagegen hätte ich vielleicht z.B. mal Johanniskraut versucht - aber Vorsicht wenn, dann nicht zusammen mit der Pille einnehmen - weil das den Empfängnisschutz beeinflusst.
Die meisten Frauen kennen ihren Körper nur zu genau - beschäftigen sie sich ja auch natürlich häufiger als z.B. Männer damit...
Hier im Link unten stehen auch noch ein paar interessante Kräuter. Blutungsstillend ist auch Brombeerwurzel, Gänsefingerkraut und Blutwurz (wie der Name schon sagt ;o))
https://www.minimed.at/medizinische-themen/frauengesundheit/heilkraeuter-frauen/
Alles Gute.
Oftmals bringt die Pille die Schiddrüse in eine Unterfunktion . Die Schilddrüse bekommt zuwenig Jod ; auch Zink und Selen können beteiligt sein . Bei einem Jodmangel kommt es zur Unterfuktion und Gewichtszunahme . Beim Jod hilft z.B. jodiertes Speisesalz ; 2 g haben etwa 30 % des Tagesbedarfs . 100 g Fisch enthalten oft schon den Tagesbedarf an Jod . Ansonsten auch jodhaltige Lebensmittel sowie Algen usw.
https://innonature.eu/blogs/innonature-health-news/schilddruese-pille
Wenn du Wassereinlagerungen hast, dann kommen die durch die Hormone in der Pille und ohne absetzen der Pille wirst du die nicht los. Du könntest aber auch überlegen, die Pille zu wechseln, vielleicht tritt diese Nebenwirkung bei einer anderen Pille nicht bei dir auf.
Natürlich kann die Wassereinlagerung von der Pille kommen. Frauenärzte wollens oft leider nicht wissen oder wahrhaben
Ich glaube nicht dass es eine andere Möglichkeit gibt als sie abzusetzen, ABER für deine Probleme habe ich vllt Lösungen. Sowohl die unreine Haut wie auch die Menstruationsbeschwerden können auf ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt hinführen, was du ja schon selbst besschreibst. Und das kannst du auch mit Bioidentischen Hormonen, gesunder ausgewogener Ernährung und einigen kleineren Tipps und Tricks schaffen. Dazu empfehle ich dir Generation Pille. Habs vor einigen Monaten gefunden (Insta, Podcast, Blog) und sauge jetzt alles in mich rein. Hab schon so viel gelernt und für mich mitnehmen können☺️
Du hast nur 2 Möglichkeiten: Pille absetzen oder Pille wechseln. Wobei ich der Meinung bin, dass Beides die Wassereinlagerungen nicht mehr ganz weg bringt. Ich frage mich, was für eine Ärztin das ist, die dir eine solche Antwort auf dein Problem gibt. Aber leider gibt es da seit zig Jahren Frauenärzte, die vehement abstreiten, dass durch die Pille keine Wassereinlagerungen entstehen. Versuche aber jetzt nicht, weniger zu trinken. Du brauchst Flüssigkeit, damit das Gewebewasser rausgespült werden kann. Ob du es jemals wieder weg bekommst, zeigt die Zeit.
dass Beides die Wassereinlagerungen nicht mehr ganz weg bringt.
Neuere Pillenpräparate wirken den Ödemen gezielt entgegen - allerdings gehen diese mit einem noch höheren Thromboserisiko einher.
Das Absetzen würde nach einigen mögl. Hormonschwankungen (die auch gerne mal noch stärkere Symptome hervorrufen können) dazu führen, dass sich wieder normale Hormonkonzentrationen einpendeln, d.h. der Normalzustand der FS herbeigeführt wird.
Danke für deine schnelle Antwort! Ich bin nicht die Einzige, die von der Pille zugenommen hat. Auch steht eine mögliche Gewichtszunahme auf dem Beipackzettel. Ich habe sie bei der letzten Kontrolle darauf hingewiesen und trotzdem stritt sie vehement ab, dass es einen Zusammenhang mit der Pille gäbe. Nur weil sie Ärztin ist, weiß sie ja nicht besser über meinen Körper Bescheid als ich..
wäre eine Zweitmeinung sinnvoll? Präparatwechsel?