Wasserabsperrventil in Wohnung gesperrt – Wasser in Küchenspüle läuft weiter?
Hallo, bei einem Nachbarn ist Folgendes passiert: Es sollte eine neue Küchenspüle eingebaut werden. Dafür wurde im Badezimmer das Wasserabsperrventil zugedreht (dieses hat auch eine Wasseruhr drüber). Trotzdem war auf dem Eckventil für Kaltwasser noch Druck drauf.
Wie kann das sein? Konstruktionsfehler? Faulheit?
Lauft das dann an deren Wasseruhr vorbei?
Ich war leider nicht dabei. Habs nur gehört. Kann es auch sein, dass das Ventil nicht ganz dicht ist?
4 Antworten
Der Absperrhahn-Spindel ist manchmal etwas schwer gängig und dann bekommt man halt zu wenig Druck auf die Dichtungsfläche.
Abhilfe:
Das Ventil mehrmals vor- und wieder zurückdrehen, damit wieder Leichtigkeit in das verknöcherte „Getriebe“ kommt.
Danach einen Wasserhahn im Bad aufdrehen, den Absperrhahn abdrehen und dann sieht man ganz genau wie das Wasser immer weniger und weniger wird, bis es komplett versiegt.
Danach einen Wasserhahn im Bad aufdrehen, den Absperrhahn abdrehen und dann sieht man ganz genau wie das Wasser immer weniger und weniger wird
Ja, ich war leider nicht dabei. Ich denke mal, unser Versuchshandwerker, der hier kommt, hat das nicht ganz so gemacht.
Das Ventil mehrmals vor- und wieder zurückdrehen, damit wieder Leichtigkeit in das verknöcherte „Getriebe“ kommt.
Ich weiß nicht, ob er das mehrere Male gemacht hat. Wahrscheinlich nicht.
Es wäre denkbar, dass das ewig nicht benutzt wurde und jetzt nicht richtig absperrt. Dann könnte im Keller ein Ventil für die Wohnung sein; ansonsten wird wohl das Sperrventil für das ganze Haus abzudrehen sein.
Die Ursache dafür ist meistens pure Dummheit.
Z. B. wenn der falsche Absperrhahn zugedreht wird ...
Erste Frage: war das Wasser im Bad dann damit abgestellt? Damit könnte man die Frage klären, ob der Absperrhahn defekt ist.
Zweite Frage: gibt es vielleicht einen separaten Absperrhahn für die Küche?
Dritte Frage: Gibt es vielleicht Absperrhähne für Kalt- und Warmwasser? Wurde evtl. der für das warme Wasser zugedreht?
Aber wenn das Ventil schuld war, also nicht ganz schloß, dann müßte ja auch im Bad noch Wasser gelaufen sein. Aber egal: prima, wenn jetzt die Ursache gefunden wurde.
Ja
Nein
Nein, es gibt nur einen Hahn. Für die Warmwasserversorgung ist dahinter der Durchlauferhitzer.
Wir wissen auch mittlerweile, dass das Absperrventil nicht mehr so will...