Wasser leitet ja strom aber auch im meer?

8 Antworten

Meerwasser leitet auch Strom, aber von Amerika bis zur Türkei ist es wohl zu weit, um etwas zu spüren.

Reines Wasser leitet praktisch keinen Strom. Wasser wird aber etwas leitend, wenn es ionisiert wird durch den Zusatz von Säuren, Basen oder Salze. Meerwasser ist ein schwacher Leiter wegen seines Salzgehaltes.

Auch beim amerikanischen öffentlichen Strom-Versorgungsnetz führen die Außenleiter (Phasen) eine Spannung gegen Erde. Wenn nun einer dieser Leiter in das Meerwasser getaucht wird, dann wird über das Wasser und den Boden deshalb ein Stromkreis geschlossen. An der Eintauchstelle bildet sich ein Spannungstrichter. Da dürfte im Umkreis von einigen Metern eine Spannung gegen Erde im Wasser messbar sein. Wenn Du jetzt dort in dem kleinen Kreis barfuß im Wasser stehen würdest, könntest Du im Prinzip mit Deinen Beinen einen Stromkreis schließen, soweit über Deine Beine ein Körperstrom fließen würde. Der Körperstrom dürfte aber so klein sein, dass Du ihn kaum spüren würdest. Das liegt daran, dass das Meerwasser mit etwa 3% Salzgehalt den Strom besser leitet als das menschliche Blut mit 0,9% Salzgehalt. Der Strom würde weitgehend um die Beine herum fließen wie bei einem Faradayschen Käfig.

Die Vorstellung allerdings, der kleine Strom würde in Amerika seinen kurzen Weg von der Wasser-Eintauchstelle bis zum dortigen Boden ausgerechnet über Deine Beine in der Türkei suchen, ist absurder als die Vorstellung,

  • dass in den USA eine Putzfrau über ihren Eimer stolpert und dadurch Deine Füße in der Türkei nass macht, oder
  • dass in den USA ein Apfel vom Baum fällt und Deinen Kopf in der Türkei trifft, oder
  • dass Du in der Türkei geblendet wirst von einem Autoscheinwerfer auf einem amerikanischen Highway.

Alles klar, oder noch Fragen dazu?

Nein, würdest du nicht, weil die Energie auf so großen Raum verteilt wird, dass sie irgendwann kaum noch messbar ist.

Nein. Entgegen des Irrtums ist normales Wasser ein schlechter Leiter und hat einen sehr hohen Wiederstand. Salzwasser im Meer hat zwar einen wesentlich geringeren Wiederstand, aber je nach Spannung würdest du den Strom nur wenige Meter entfernt noch spüren. Aber nich über den Ozean :D


heilaw  25.03.2020, 21:50

Warum heißt es Widerstand und nicht wie du schreibst.

0
Anonym293402  25.03.2020, 21:51
@heilaw

Das sind so die Rechtschreibfehler die man immer mal wieder macht. Ist halt so.

0

Nein, da der Strom bis dahin bereits in die Erde abgeleitet wurde und selbst wenn nicht ist der Widerstand auf dieser Strecke viel zu hoch, als dass etwas merkbares bei dir ankommen sollte