Warum leitet reine Essigsäure den elektrischen Strom nicht, während mit Wasser verdünnte Essig- säure den Strom leitet?

2 Antworten

Weil reine Essigsäure keine Ionen enthält. Erst durch den Zusatz von Wasser bilden sich die H3O+ Ionen und der Säurerest welcher ebenfalls ein Ion ist.


Hilfeplz122759 
Beitragsersteller
 26.10.2021, 21:50

Kannst du es genauer vielleicht erklären? Alles…zudem die Begriffe loben und H30 und säurerest bitte wäre echt dankbar

PeterKremsner  26.10.2021, 21:54
@Hilfeplz122759

Naja man braucht freie Ladungsträger damit ein Stoff leitet.

Essigsäure ist ja nur CH3COOH also da sind keine Ladungsträger drinnen.

Mit Wasser gibt es dann diese Reaktion CH3COOH + H2O => CH3COO- + H3O+

Sprich es bilden sich geladene Teilchen die man Ionen nennt. Diese Ionen sind freie Ladungsträger womit das ganze leitet.

In Wasser gelöst leiten Säuren den elektrischen Strom. Hierbei erfolgt eine Elektrolyse, bei der sich an der Kathode (dem -Pol) Wasserstoff und an der Anode (dem +Pol) der neutralisierte Stoff des Säurerest-Ions (Säureanions) bilden, bei der Salzsäure z.B Chlor.

alle Säuren enthalten Wasserstoff-Ionen (H+-Ionen), die für die sauren Eigenschaften verantwortlich sind. Säuren in wässriger Lösung leiten den elektrischen Strom da sie Ionen (elektrisch geladene Teilchen) enthalten.

Erstaulich was das Internet alles weiß.