Wasser in USB Anschluss vom Handy?
Mein Handy (Samsung Galaxy s9 Plus) sollte eigentlich Wasserfest sein,darum habe ich es heute mit in den Pool genommen,um coole Bilder zu machen. Jedoch zeigt mir mein Handy jetzt die ganze Zeit in einen Systemwarnung an,dass sich Wasser in meinem USB bzw Ladekabelanschluss befindet. Als ich dann mein Ladekabel ins Handy gesteckt habe,hat es ein Warnungston gemacht und es kam nochmal eine Systemanzeige. Wie bekomme ich jetzt das Wasser aus meinem Ladekabelanschluss,damit ich es wieder aufladen kann???
5 Antworten
Hey,
Ein Familienmitglied hatte genau dasselbe Problem mit demselben Smartphone. Nur der Unterschied lag darin, dass das Smartphone nie im Wasser war.
Nach einer Zeit wurden diese Meldungen immer seltener bis sie gar nicht mehr kamen.
Da kannst du nichts tun außer zu warten. Anscheinend bekommt Samsung es nicht hin einen richtigen Sensor zu verbauen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)
Wenn du dir sicher bist, dass keine Flüssigkeit im Port ist, kannst du es aufladen.
Du kannst dein S9+ kabellos aufladen. Du brauchst dazu ein Qi Wireless Charging Pad.
Das Problem ist der USB Port und nicht das Aufladen.
Wenn der USB Port trocken ist, geht es auch wieder über ein Kabel.
Abwarten, eventuell leicht kühl anfönen. Das geht dann wieder. War schon beim S8 so.
Zitat:
Wenn Samsung in der Anleitung des Geräts keinen Zusatz zur Wasserdichtigkeit anhängt, ist das Gerät bei IP68 nur bis zur Tieftauchgrenze von 1,5 Metern geschützt. Darüber hinaus ist der Schutz nur bei Süßwasser (Frischwasser) gegeben, weswegen ihr im Meer besser keine Unterwasser-Fotos mit dem Galaxy S9 (Plus) machen solltet. Wenn das Gerät aber doch mal mit Salzwasser in Berührung kommt, wird empfohlen, es mit Süßwasser abzuspülen.
Offenliegende Anschlüsse, wie beispielsweise der USB-Stromanschluss, können dazu mit der Zeit bei häufigem Kontakt mit Wasser korrodieren. Zuletzt ist noch zu beachten, dass der Wasserschutz ab dem ersten Sturz des Geräts nicht mehr garantiert ist. Bei jedem Sturz können winzige Risse oder Deformierungen entstehen, wodurch wiederum Wasser eindringen könnte.
Also Reis hilft ja gegen Wasser, zieht also Wasser auf, aber ob das so schlau ist, in die Buchse Reis reinzustopfen, ist fraglich.
Wer verbreitet diesen Unsinn mit dem Reis?
Das sind die Kandidaten, die denken, dass es sich um einen Virus handelt, sobald man einen fremden Anruf bekommt. :)
Ne, das sind die Kiandidaten, die es selber bei alten, kaputten Wasserschäden angewandt haben, und bei denen es geklappt hat :)
Also ich habe das Ding auseinander genommen und dann eingelegt.
Lass es von alleine trocknen
Vielen Dank für deine Antwort,aber kann ich es dann auch aufladen?