Waschmaschinenanschluss stinkt?
Hallo, in meinem Bad roch es seit einigen Wochen immer merkwürdig, ich hab die ganze Zeit nicht herausfinden können woher das kommt, bis ich heute dahintergekommen bin, dass es aus dem unbenutzten Waschmaschinenanschluss kommt. Ich habe den jetzt erstmal zugeklebt. Das Problem ist aber erst in diesem Winter aufgetreten, deshalb wundert mich wieso auf einmal.
Was kann man dagegen machen? Gerne auch was nicht so aufwendiges, sonst lasse ich den einfach verklebt :D
LG
5 Antworten
normalerweise hast du an so einem waschmaschinenanschluss einen sifon. d.h. das rohr macht einen bogen nach unten in dem wasser steht. das wasser bildet einen geruchsverschluss.
wenn du jetzt den anschluss lange nicht genutzt hast, kann es sein, dass das wasser darin verdunstet, und so das rohr offen liegt. abhilfe sollte es schaffen, wenn man mal eben z.B. mit einer gieskanne wieder auffüllt.
lg, Anna
du kannst dir aus dem baumarkt einen blindstopfen für den schraubanschluß holen. der hält zuverlässiger und sieht etwas eleganter aus.
diese anschlüsse haben anders als beim klo und waschbecken keine geruchsverschlüsse, weil sie in der regel durchgehend mit einer waschmaschine, bzw. der pumpe verbunden sind. damit ist quasi die pumpe in der maschine der geruchsverschluß, sonst würde es trotzdem im bad nach abfluß stinken.
In dem von Dir ungenutzten Abfluss haben sich Bakterien festgesetzt. Vielleicht lässt Du dort mal mittels Schlauch Wasser durchlaufen.
Heißes Waschwasser mit Waschmittel wäre natürlich gut! Ansonsten musst Du leider den Zugang verklebt lassen!
Gestank weist auf Bakterien hin. Reinigen würde helfen.
nur um es klar zu stellen, ich habe lediglich gesagt, dass die bakterien das sind, was den geruch verursacht. ich habe nicht gesagt, dass es sinn macht, alles keimfrei zu halten. ich gehe sogar davon aus, dass es schädlich wäre, da es auch gute bakterien gibt...
kurz um: wenn man geruchsverschlüsse hat, auch als sifon bekannt, ist schon mal viel getan.
lg, Anna
Hallo FunnyCheetah
Wenn das erst jetzt aufgetreten ist dann befindet sich in diesem Abfluss bauseits ein Siphon. Das Wasser in diesem Siphon ist jetzt verdunstet. Fülle ca. 1 Liter Wasser in den Ablauf, dann ist der Siphon voll und wirkt wieder so wie er soll
Gruß HobbyTfz
quatsch, das ist der übliche kanal-geruch aus den abwasser-leitungen.