Waschmaschine Waschmittel Überdosierungs Warnung

5 Antworten

Hallo,
hatte dasselbe Problem.
Möchte mich für die Lösungsvorschläge hier bedanken!
Bei mir war der Wasserablaufschlauch verstopft.

Problemlösung: Schlauch abschrauben, da sieht man zumeist schon ob das Schlauchende verstopft ist. Spülprogramm einschalten und abgepumptes Wasser in einem Kübel sammeln. Da waren bei mir im Kübel dann jede Menge "Feststoffe" welche den Ablauf verstopft hatten.


Ursprünglich habe ich die blinkende Anzeige (lt. Bedienungsanleitung: Waschmittel überdosiert) ignoriert, und musste dann halt noch zusätzlich das Spülprogramm (=Spülen und Schleudern) aktivieren.
Erst als das Wasser nicht mehr warm wurde, habe ich einen befreundeten Wartungstechniker angerufen, der mir sagte: "Der Heizstab ist defekt." Der hat mir dann den Heizstab gewechselt. Das kann man aber auch leicht selber machen. (YouTube Video dazu vorher anschauen.) Der Heizstab war "abgebrannt" und bedeckt mit verbrannten Flusen. Fehlerursache ist bei mir, dass der Ablaufschlauch den Kanalanschluss gemeinsam mit einem Spülbecken hat, wo der Ablaufschlauch über eine Engstelle angeschlossen wird, die dann verstopft.

Dank einem Lösungsvorschlag von hier, habe ich mir den Wasserablauf genauer angeschaut.
Vielen Dank!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey ihr

Danke für die schnelle Antwort Aba darauf gekommen bin ich auch schon^^

Das Problem ist, dass die Maschine Selbst ohne Waschmittel die Warnung anzeigt und unterbricht.

Hoffe ihr habt trotzdem noch Ideen ;)

Lg MrMorph

Hallo MrMorph,

hast Du das Problem damals lösen können? Meine Bosch (WAQ2849S, auch 3 Jahre alt) hat die gleichen Symptome. Der Kundendienst hat alle Prüfprogramme laufenlassen. Alles ok.

Drucksensor ist getauscht, Maschine ist gereinigt und entkalkt. Der Schlauch von der Luftfalle zum Drucksensor ist durchgängig (durchgeblasen), die Luftfalle ist optisch sauber, die Laugenpumpe pumpt gut.Die Schaumerkennung blinkt auch, wenn man deutlich weniger Waschmittel nimmt, so dass durch das Bullauge keinerlei Schaum zu sehen ist.

Was kann es noch sein?

Grüße MrYps

Wenn die Waschmaschine anzeigt, dass zuviel Waschpulver drin ist, sollte man ein bisschen (ca. 1 Esslöffel voll, notfalls 2) Weichspüler einlaufen lassen. Das lässt den Schaum komplett verschwinden und die Maschine läuft ganz normal weiter. Unter Umständen legt sie trotzdem einen zusätzlichen Spülgang hinzu.

Hey ich hatte das damals auch. Bei mir lag es daran, dass der Schlauch von der Maschine die das Wasser aboumpt anders ausgerichtet werden musste. Lg