Wie bekomme ich meine Waschmaschine auf eine Anti-Rutsch Matte unter die Arbeitsplatte?
Schieben funktioniert nicht, da die Matte beidseitig rutschfest ist. Ich bekomme also weder die Maschine mitsamt Matte unter die Arbeitsplatte geschoben, noch bringt es was wenn ich die Matte zuerst unter die Arbeitsplatte lege und versuche, die Maschine oben drauf zu schieben. Hierbei stört einfach die Arbeitsplatte.
Die Waschmaschine vibriert sehr laut und es ist einfach nur nervig.
Ich freue mich über jeden Tipp.
2 Antworten
Hallo
Das Unterlegen von sogenannten "Dämpfungsmatten" ist einfach Unsinn. Eine Waschmaschine muss fest auf dem Boden stehen. Sobald etwas unter den Maschinenfüßen nachgibt kann sich die Maschine aufschaukeln, das ist für ihr Innenleben keine gute Sache und sie kann auch wandern.
Waschmaschinen sind so gebaut dass man nichts unterlegen muss. Nur Laien sind der Meinung dass etwas untergelegt werden muss. Diese falsche Meinung ist anscheinend nicht auszurotten.
https://www.youtube.com/watch?v=ohl69NplSaM
Nur das mit dem Altbau stimmt nicht. In so einem Fall sollte man die Waschmaschine auf eine 19mm starke Spanplatte stellen und diese Spannplatte auf dem Dielenboden befestigen.
Wenn eine Maschine in eine Küchenzeile eingebaut werden soll dann geht man am besten so vor:
Transportsicherung entfernen
Maschinendeckel abnehmen und stattdessen eine selbstklebende Folie aufkleben (dient zum Staubschutz).
Den Fußboden am Aufstellungsort hinten mit der Wasserwaage messen, dann die Höhe links hinten und rechts hinten vom Boden bis zur Unterkante der Arbeitsplatte messen.
Die hinteren Füße der Maschine genau nach diesen Maßen einstellen (abzüglich 2-3mm) und die Füße kontern.
Danach die gleichen Vorgänge bei den vorderen Füßen durchführen (allerdings ca 5mm abziehen) aber die Füße nicht kontern.
Dann schiebt man die Maschine in den Schrank und lässt links und rechts einen gleichmäßigen Abstand. Die Waschmaschine darf die Unterschränke nicht berühren. Dabei Wasserzu- und Ablaufschlauch und das Kabel immer hinten mitziehen damit nichts eingeklemmt wird. Beim Ablaufschlauch darauf achten dass er in die richtige Richtung steht. Dann kann man mit der Wasserwaage, die man rechts und links vorne an die Kante hält die Maschine mit den vorderen Füßen ausrichten. Das geht relativ leicht wenn man sich aus einem Schraubenzieherheft und einem starken Schraubenzieher einen Hebel baut und damit die Maschine leicht anhebt. Dann kann man die vorderen Füße leicht verstellen. Wenn diese Füße eingestellt sind dann werden sie noch gekontert.
Liebe Grüße HobbyTfz
Es gibt im Baumarkt einzelne Rollen, die man durch Kippen an allen vier Ecken unter die Maschine legen kann.
Sobald die Waschmaschine unter der Arbeitsplatte ist lässt sie sich kaum mehr kippen. Rechts blockiert die Wand, links der Ofen und hinten natürlich auch die Wand. Oben die Arbeitsplatte. Ich wüsste nicht wie ich die Rollen da wieder raus kriegen sollte. Trotzdem danke :-)
Vielen lieben Dank