Waschmaschine konnte nicht angeschlossen werden?
Hallo zusammen,
habe mir bei Saturn eine Waschmaschine bestellt inklusive Lieferung und Anschluss. Den Anschluss übernimmt hierbei der Hermes Einrichtungsservice. An dem Liefertag war dann meine Mutter anwesend, weil ich arbeiten musste. Als die Herren gekommen sind hat sie mich kurz angerufen, weil die Monteure die Waschmaschine irgendwie nicht anschließen können. Habe dann kurz mit denen gesprochen und die sagten dass ein „C-Stück“ oder „T-Stück“ fehlt und ich dies für 1,50€ im Baumarkt kaufen könnte und das dann selber anschließen soll. Habe leider nicht wirklich verstanden was die meinten. Die Herren sprachen leider auch kein gutes Deutsch sodass ich nicht wirklich verstanden habe wo jetzt das Problem liegt. Habe ihnen dann gesagt dass ich doch für den Anschluss gezahlt habe. Daraufhin suchte einer der Mitarbeiter nochmal nach diesem Stück im Wagen und meinte wenn er es findet dann könnte er sie doch anschließen. Hat er auch gefunden und meinte es wäre ok er könnte sie damit anschließen. Habe dann aufgelegt und wieder weitergearbeitet. Als ich nachhause kam musste ich dann feststellen dass die Waschmaschine nicht angeschlossen ist. Meine Mutter ist schon bisschen älter und hat auch nicht verstanden was das Problem war. Die hatten es auf jeden Fall sehr eilig. Habe dann direkt den Kundenservice angerufen. Dieser war auch ausgesprochen nett, hat sich entschuldigt und meinte ich könnte entweder eine Gutschrift bekommen oder es kommt nochmal jemand vorbei. Habe dann geantwortet dass ich leider gar keinen Plan von Waschmaschinen habe, weshalb ich auch den Anschluss gewünscht habe. Er meinte dann dass er nochmal mit den Mitarbeitern spricht und mich dann zu einem vereinbarten Termin anruft. Hat er leider nicht gemacht. Jetzt habe ich die Waschmaschine hier stehen und weiß absolut nicht ob ich die nun easy selber anschließen könnte oder ob ein Fachmann da ran muss. Ich füge euch mal ein Foto der Anschlüsse bei in der Hoffnung dass mir jemand helfen kann.
3 Antworten
Jo, ganz easy selbst machen:
Zuleitung ins Eckventil schrauben, andern Ende in die Waschmaschine schrauben, ebenfalls den Abwasserschlauch in die dafür vorgesehene Öffnung stecken. Zum Schluß noch alles dicht und bombenfest anziehen und die Maschine mit Wasser füllen lassen, während Du die gesamte Zeit im Nebenraum bist, und nur den Hahn ein wenig aufdrehst.
Wenn kein Wasser auf den Boden läuft, hast Du alles richtig gemacht.
Du kannst auch noch kurz einen Programmspülgang ablaufen lassen. Wenn anschließend kein Wasser unten auf dem Fußboden steht, war's richtig.
Gutes Gelingen.
den Abwasserschlauch in die dafür vorgesehene Öffnung stecken.
Das ist Murks. Der Ablaufschlauch muss mit einem Anschlusswinkel ordentlich angeschraubt werden
Hallo
Beim Wasserhahn fehlt ein Belüfter
Für den Ablauf brauchst du nur einen 3/4-Zoll-Anschlusswinkel. Den Schlauch auf den Winkel aufstecken und mit einer Schlauchklemme befestigen
Gruß HobbyTfz


Das ist nicht kompliziert. in meinem link siehst du einen Belüfter. So einen Anschlusswinkel braucht man relativ oft
Soweit man das erkennen kann auf dem miesen Foto aus großer Entfernung, hat der Wasseranschluss bei euch ein INNEN-Gewinde unbekannter Größe (vermutlich ½- oder ¾-Zoll). Für den Anschluss mit Wasserstop brauchst du aber ein Außen-Gewinde. Du brauchst also einen Adapter von Innengewinde zu Außengewinde.
Das würde etwa so aussehen:

Danke. Ist mit Belüfter dieses Außengewinde gemeint wovon der andere User gesprochen hat ? Und für den Abfluss brauche ich also auch zwingend noch diesen Anschlusswinkel? Hätte ich nicht gedacht dass das so kompliziert ist. Sind meine vorhandenen Anschlüsse einfach so „komisch“ oder ist das immer notwendig. In meinen vorherigen Wohnungen war die Waschmaschine immer schon mit drin deshalb wusste ich das alles gar nicht