Waschmaschine konnte nicht angeschlossen werden?

3 Antworten

Jo, ganz easy selbst machen:

Zuleitung ins Eckventil schrauben, andern Ende in die Waschmaschine schrauben, ebenfalls den Abwasserschlauch in die dafür vorgesehene Öffnung stecken. Zum Schluß noch alles dicht und bombenfest anziehen und die Maschine mit Wasser füllen lassen, während Du die gesamte Zeit im Nebenraum bist, und nur den Hahn ein wenig aufdrehst.

Wenn kein Wasser auf den Boden läuft, hast Du alles richtig gemacht.

Du kannst auch noch kurz einen Programmspülgang ablaufen lassen. Wenn anschließend kein Wasser unten auf dem Fußboden steht, war's richtig.

Gutes Gelingen.


HobbyTfz  02.11.2024, 10:19
den Abwasserschlauch in die dafür vorgesehene Öffnung stecken.

Das ist Murks. Der Ablaufschlauch muss mit einem Anschlusswinkel ordentlich angeschraubt werden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte
 - (Waschmaschine, Hermes, Saturn)  - (Waschmaschine, Hermes, Saturn)

Benutzer1609 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 18:47

Danke. Ist mit Belüfter dieses Außengewinde gemeint wovon der andere User gesprochen hat ? Und für den Abfluss brauche ich also auch zwingend noch diesen Anschlusswinkel? Hätte ich nicht gedacht dass das so kompliziert ist. Sind meine vorhandenen Anschlüsse einfach so „komisch“ oder ist das immer notwendig. In meinen vorherigen Wohnungen war die Waschmaschine immer schon mit drin deshalb wusste ich das alles gar nicht

HobbyTfz  02.11.2024, 19:05
@Benutzer1609

Das ist nicht kompliziert. in meinem link siehst du einen Belüfter. So einen Anschlusswinkel braucht man relativ oft

Soweit man das erkennen kann auf dem miesen Foto aus großer Entfernung, hat der Wasseranschluss bei euch ein INNEN-Gewinde unbekannter Größe (vermutlich ½- oder ¾-Zoll). Für den Anschluss mit Wasserstop brauchst du aber ein Außen-Gewinde. Du brauchst also einen Adapter von Innengewinde zu Außengewinde.

Das würde etwa so aussehen:

Bild zum Beitrag

 - (Waschmaschine, Hermes, Saturn)