Waschmaschine gibt ein metallisch- schleifendes Geräusch von sich. Was kann es sein?
Hallo, wie schon gesagt, die Waschmaschine gibt ein metallisch schleifendes Geräusch von sich. Am Anfang war es nur beim Schleudern, mittlerweile aber dauerhaft, sogar wenn man die Trommel von Hand dreht. Mein Vater natürlich gleich angefangen rum zu fuhrwerkern und hat vorne das Gummi nach außen gestülpt, dabei ist eine ca. 50-60 cm lange Metallspirale in die Trommel gefallen. Wo die jetzt herkommt kann keiner sagen... Dann hat er die Wama auch hinten aufgeschraubt, aber nur die Abdeckung, wenn man dann dreht hört es sich an als wenn das Schleifen von der Seite der Trommel kommt, wenn man aber den Kopf in die Trommel steckt hat man das Gefühl das Schleifen dreht sich mit der Trommel. Weiß zufällig einer Rat? Und gegooglet hab ich schon bis zum Abwinken....
3 Antworten
Da hat sich einiges verselbstständigt. Das Schleifen kann auch von kaputten Lagern herkommen. Beim schleudern hört sich das an wie in einer Werkstatt
Bevor die Maschine ganz kaputt ist, solltest du einen Fachmann ranlassen.
Ist die Waschmaschine jetzt im Schleudergang lauter als früher? Hört sich das Schleifgeräusch so ähnlich an, wie in dem Video ( https://youtu.be/iSTG-PpRwb4)? Noch ein anderer test: probiere, ob du mit einem Finger Trommel auf und runter bewegst. Nur den Trommelrand, indem du einen Finger zwischen Türgummi und Trommel gibst. Lässt sich dir Trommel Rauf und runter bewegen, hat eure Maschine ein Lagerschaden...
Phu... Das ist ja mal schwer. Es könnte ja sein, dass ein Fremdkörper in der Trommel ist. Was auch sein könnte, dass die Trommel am Heizstab schleift. Wenn die Trommel nicht Rauf und runter geht, sondern "nur" vor und zurück, könnte es ein Achsenbruch sein. Wenn ja, könnte es sich vllt so ähnlich anhören: https://youtu.be/OBkzOCGLFoo
Hej, also das Geräusch ist nicht mal ansatzweise ähnlich, unser Geräusch klingt eher so, als wenn jemand einen nagel über Metall zieht. Und rauf und runter geht auch nicht, nur vor und zurück :/
Wahrscheinlich ein defektes Lagrer, dann verkippt die Trommel und schleift am Gehäuse.