Waschmaschine 90 bzw 95 Grad

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

du mußt sie überhaupt nicht so heiß laufen lassen. Nur wenn du sowieso Kochwäsche laufen läßt (wobei man die auch bei 60°C) genauso sauber kriegt.

Wenn es jetzt mal so sein sollte, daß aus der Maschine ein stinkender unangenehmer Geruch kommt, dann kannst du es mal machen, daß du viel clorix reinschüttest und dann die Maschine so heiß laufen läßt. Aber direkt nötig ist es sonst eigentlich nie.


crazykitty1990 
Beitragsersteller
 29.06.2013, 15:20

Findest du das auch übertrieben, wenn meine Katze reingepinkelt hat? Ich mein, ich seh das ja nicht immer, kann nur schätzen... Und ich lass sie ja nur so heiß waschen, wenn ich Kochwäsche hab und das ist halt einmal in der Woche - die Handtücher, fragt sich nur, ob da auch die 60 Grad reichen, trotz Katzenurin?

0
crazykitty1990 
Beitragsersteller
 29.06.2013, 15:32
@DerTroll

Gut, dann werd ich in Zukunft wohl umstellen! :) Ich wollte es halt wirklich sauber haben, schließlich trockne ich mir damit auch das Gesicht ab.^^ Dann wird jetzt nur noch alle 4 Wochen so heiß gewaschen. :) Mein Bettzeug wasch ich ja auch immer auf 60 Grad, hab ich vorhin ganz vergessen. Das läuft auch einmal in der Woche. Es muss, weil ich Allergikerin bin... Und irgendwie hatte ich wegen den 90/95 grad schon ein schlechtes Gewissen. Sowohl der Umwelt wegen, als auch wegen der Rechnung. :D

Danke.

0
HobbyTfz  29.06.2013, 16:25
@crazykitty1990

Wenn man immer mit niedriger Temperatur wäscht dann bildet sich in der Waschmaschine ein Schmutzfilm weil durch die niedrige Temperatur der Schmutz nicht richtig ausgewaschen wird sondern sich nur von der Wäsche in die Waschmaschine verlagert. Am besten lässt sich das nachweisen wenn sich im Flusensiebkasten ein grauer Belag angelegt hat. Im Laufe der Zeit kommt der Schmutz dann wieder in die Wäsche und zerstört das Gewebe, die Folge ist dann eine kürzere Lebensdauer der Wäsche. Die Schuld wird dann meistens den Wäscheherstellern oder der Waschmaschine gegeben.

0
crazykitty1990 
Beitragsersteller
 29.06.2013, 16:52
@HobbyTfz

Ja, ich weiß noch, dass bei der alten Maschine die Wäsche irgendwann grundsätzlich sauer gerochen hat. Die letzte Maschine hatte das auch irgendwann, bis ich mal eine komplett Reinigung gemacht hab. Und mit der neuen Maschine kommt meine Mutter nicht zurecht, deshalb wasche jetzt grundsätzlich ich und ich wollte weder, dass die Maschine irgendwann genau so stinkt, noch das vlt. Reste vom Katzenurin drin bleiben... :)

0

Also Du solltest die WaMa sxchon ganz leer laufen lassen und dann 1 mal im Monat reichen!

Ich maxche so alle 6 Monate einen Reinigungsgang, aber mit dem speziellen Mittel, was man dazu nehmen sollte, dann reichen alle 6 Monate, aber wenn man jede Woche einige Waschladungen hat, sollte man diesen Reinigungsgang mit dem Mittel alle 3 Monate maxchen, ich bin alleine und wasche nur jede Woche mal eine 40° Wäsche und etwa alle 2-3 Wochen eine 60° Wäsche!

Mit diesem Mittel kriegt man sämtlichen Schmutz raus und auchKalk!

Nun hat aber Calgon ein Calgon hergestellt, das man immer zum Waschmittel gibt, das reinigt die WaMa nun auch gleich, es ist das 2 in 1 Calgon, da braucht man keine speziellen Mittel mehr um die WaMa sauber zu halten, es geht ja auch um den Kalk, der auch weg muss und den kriegst Du mit einer 95° Wäsche nicht weg, die Masxchine verklakt trotzdem und Du fragst Dich, warum, wo ich doch immer........!

Ueberleg Dir das mal mit dem Calgon 2 in 1, das Du zu jedem Waschgang dazu tust, zum Hauptwaschmittel! Du tust der WaMa nur so was Gutes!

L.G.Elizza


crazykitty1990 
Beitragsersteller
 30.06.2013, 19:57

Wir hatten lange Calgon und zwar zuletzt in der vorletzten Waschmaschine, das war auch die, die gestunken hat. Als dann einer kam um die letzte Maschine (nicht die jetzige) anzuschließen, hat er uns erklärt, dass Calgon bei den heutigen Waschmitteln vollkommen überflüssig ist, da im heutigen Waschmittel genug Wasserenthärter vorhanden sind.

Danke.

0
elizza  01.07.2013, 10:16
@crazykitty1990

Nun, da gehen die Meinungen auseinander, deshalb soll es Jeder so machen, wie er mag!

Ich nehme grundsächlich Calgon und alle meine Wama hatte ich über 15 Jahre, also wenn das kein Beweis ist, auch wenn ich jetzt nicht mehr so viel Wäsche habe, seit ich alleine bin, als die Kinder noch da waren, habe ich jeden Tag gewaschen und 16 / 17 Jahre ist sehr viel für eine Waschamschine, wo es sehrhartes Wasser gibt, wir haben 32 Härtegrade im Wasser und das ist sehr viel, da braucht man schon ein gutes Mittel, die Maschine zu schützen! L.G.Elizza

0

du machst dir unnötige sorgen...

meine machine läuft mit solchen temperaturen maximal 12x im jahr


crazykitty1990 
Beitragsersteller
 29.06.2013, 15:33

Okay, dankeschön. :)

0

Hallo crazykitty1990

Es genügt ca. 1x im Monat ein Kochwaschprogramm zu waschen damit die Maschine nicht verschmutzt.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

crazykitty1990 
Beitragsersteller
 29.06.2013, 16:52

Also sprich, du sagst auch, dass der Katzenurin bei 60 Grad raus geht? :)

0