Waschmaschiene an Münzautomat anschliesen?
Hallo,
ich bin gerade auf der suche nach einem Münzautomat, an dem ich eine Haushalts Waschmaschiene anschliesen kann. Ich habe auch schon folgendes Gerät gefunden: Münzautomat Beckmann EMS-57 MP 50 Cent. Aber
9 Antworten
Hallo,
um die Garantie der Waschmaschine nicht zu verlieren, muss man die Zuleitung direkt ins gerät führen, die geschaltete Ableitung (freigegebene Spannung nach dem Münzeinwurf) muss man an eine Steckdose ausserhalb führen..und dort die Waschmaschine anschliessen..dieses am besten duch einen Fachmann (Elektriker) durchführen lassen..
am Besten muss man gegen das Ausstecken der WaMa sichern (Kette,Schloss oder Plombe)..nur dann hat dieser Automat einen Sinn..
Oder:
Achte darauf, dass im Raum oder sonstwo in der Nähe keine anderen Steckdosen zur Verfügung stehen, sonst werden die Bewohner gierig und mit einer Verlängerung diesen Münzautomaten "überbrücken"..
Hallo, vielen dank für ihre Antwort. Das werde ich vom Elektriker machen lassen. Vieleicht kann ich die Waschmaschiend die übrigens schon älter ist direkt ans Gerät anschließen lassen. Ich bin übrigens Vermieter und sie glauben garnicht wie dreist manche Mieter sind. In einem anderen Haus haben wir im Keller ein Trockner auch mit so einem Gerät und da haben mal Mieter um die Kosten zu sparen, den Trochner mit einer Steckdose im Garten verbunden. Mit mehreren Verlängerungs Karbeln.
Das kannst Du auf dem letzten Deiner BildEr erkennen, da ist eine entsprechende Zeichnung im Gerät.
Offensichtlich wird das zu schaltende Gerät und auch die Stromversorgung über Lüsterklemmen angeschlossen. Wenn Du mit der Beschriftung nichts anzufangen weißt, dann würde ich das unbedingt jemanden machen lassen, der sich damit auskennt.
Der Elektriker wird wahrscheinlich das Kabelnder Waschmaschine durchtrennen und den Kasten „dazwischen setzen“. Der Stecker am Ende des Kabels bleibt dabei erhalten und kann ganz normal in die Steckdose gesteckt werden. Es hängt halt nur der Kasten dazwischen (z.B. an die Wand oder an die Maschine geschraubt).
Du hast ja ein Kabel von der Waschmaschine zum Stecker. Das Münzgerät wird einfach dazwischen geschaltet, wie ein Schalter. Also: Kabel durchschneiden und die Drähte in die entsprechenden Ein- und Ausgänge stecken.
Musst den Stecker der Waschmaschine abschneiden (wobei sofort die Garantie erlischt! Alternativ an ein Verlängerungskabel anschließen und dessen Stecker abschneiden) und direkt mit den Klemmen des Automaten verkabeln.
Wenn der Stecker der Waschmaschine entfernt wird verliert man die Garantie nicht, das ist kein Eingriff in das Gerät
Naja, offiziell nicht. Habe jedoch schon öfters erlebt, dass der Hersteller die (freiwillige) Garantie trotzdem "untersagt" hat.
Jedenfalls erlischt, soweit ich weiß, die Produkthaftung, wenn man jegliche bauliche Veränderungen vornimmt. Ist auch ein nicht zu vernachlässigender Faktor, falls das betroffene Gerät mal einen Brand auslösen sollte etc.
Die Garantie oder auch Produkthaftung erlischt nur bei einem Eingriff in ein Gerät, aber nicht wenn der Stecker entfernt wird. Es gibt Geräte wo der Stecker entfernt werden muss weil sie direkt an einen Schalter angeschlossen sind oder der Stecker wird entfernt weil das Kabel durch eine Bohrung geführt werden muss. In beiden Fällen bleibt die Garantie oder die Produkthaftung erhalten
Hallo Justin1747
Die Zuleitung schließt du bei "IN" und das Waschmaschinenkabel bei "OUT" an
Gruß HobbyTfz
Ok danke für die Antwort. Ich habe gar keine Ahnung von dem was im Gerät steht. Ich werde mir wohl einen Elektriker suchen, der das anschielst. Wäre es denn möglich eine Steckdosenleiste anzuschliesen? Dann müsste ich nicht immer wenn die Waschmaschiene z.b. defekt ist einen Elektriker holen.