Was zur Hölle bedeutet der Satz "Wo bisch xi"?
5 Antworten
Das ist Schwitzerdütsch und bedeutet: Wo bist Du gewesen.
Vielleicht dürfen ja auch die Schweizer nach Gehör schreiben, :))
Vielen Dank, andyruiz, für den Stern! Frohen Feiertag wünsch´ich Dir!
Also wenn ich meine Dialektkenntnisse bemühe und diesen Satz laut ausgesprochen ins Hochdeutsche übersetze, kommt das dabei heraus:
Wo bist (du) hin(gegangen)?
Das klingt mir sehr nach Baden-Württemberg, wo ich im Raum Stuttgart oft sowas vernommen habe.
Die Schreibung, die du angibst, soll die Lautung so einigermaßen treffen: xi imitiert da das ch, den sog. ich-Laut (stimmloser palataler Frikativ), wobei dieser Laut eigentlich durch die Zusammenziehung von bisch nach hi entsteht.
Naja, ich hoffe, so wird es klar.
Da liegst du nicht richtig, es ist Schweizerdeutsch.
bisch = bist du
gsi = gewesen
xi ist ein Schreibfehler gsi müsste da stehen
gsi = gewesen
Also:
Wo bist du gewesen?
"Wo bist du gewesen?"
Im Schweizerdeutschen ist "gsi" oder "xi" das entsprechende Wort zu "gewesen" (Partizip von "sein"). Das "du" von "du bisch" wird weggelassen.
Wo bisch gsi? Wo bisch xi?
Es gibt unterschiedliche Schreibweisen, da dies nicht standardisiert ist, ich kenne eher die Schreibweise "gsi".
In d'r Besammling an Zischdig, bin do beim parkieren ummekeyt mit min Occasion für Dusig Stutz.
Hihi sagt der Schwob :-)))
Also mit „deutscher Sprache“ hat das nichts mehr zu tun. Frag doch mal die Person, die das gesagt/geschrieben hat.
Das ist Schweizerdeutsch genauer Zürcher Dialekt wobei sich hier auch noch ein Schreibfehler eingeschlichen hat.
xi = gsi heisst also gewesen
bist du wird im Dialekt miestens auf "bisch" gekürzt
Wo bist du gewesen.
Würde man da nicht eher sagen: 'Wo bisch gsi?'