"Ich vermiss dich wie die Hölle!" - Was fällt euch an diesem Satz sofort auf? Ist das überhaupt richtiges Deutsch!?
7 Antworten
Der Satz „Ich vermiss dich wie die Hölle!“ ist korrekt und drückt auf eine sehr starke und leidenschaftliche Weise aus, wie sehr jemand eine andere Person vermisst. Der Vergleich mit der „Hölle“ verstärkt das Gefühl der intensiven Sehnsucht und des emotionalen Schmerzes, der mit dem Vermissen verbunden ist. In diesem Fall geht es nicht nur um ein einfaches Vermissen, sondern um ein tiefes, fast quälendes Gefühl, das die Person stark belastet. Es vermittelt den Eindruck, dass die Abwesenheit der anderen Person etwas ist, das denjenigen innerlich „verbrennt“ oder emotional herausfordert – ein sehr kraftvolles und starkes Gefühl.
Es ist ein (unbeabsichtigter) Widerspruch in sich.
Es soll sagen, dass man jemanden EXTREM vermisst. Aber niemand vermisst die Hölle.
Ist negativ gemeint. Niemand würde einen Ort voller Qualen vermissen.
Ist so ähnlich wie der Spruch..Ich lieb die wie die Pest.
Hallo,
Ich vermisse dich wie die Hölle. (= gar nicht) hat m. E. die gegenteilige Bedeutung von Ich vermisse dich wie Hölle. (= sehr)
AstridDerPu
Keine Auffälligkeiten, außer die missverständliche Zweideutigkeit.. Aber "richtiges Deutsch" ist es.
Sehr gut analysiert!