Was würdet ihr tun? (Familienkonflikt)?
Hallo ihr Lieben,
ich habe und hatte schon immer ein sehr gestörtes Verhältnis zu meinen Eltern, insbesondere zu meiner Mutter.
Ich bin mittlerweile selbst Mama und ertrage den Kontakt zu meiner einfach nicht mehr.
Kurzzusammenfassung:
Meiner Meinung nach hat meine Mutter eine narzisstische Persönlichkeitsstörung und mein Vater ist ein Choleriker.
Die Kindheit war geprägt von psychischer und physischer Gewalt und auch heute noch gehe ich nur mit Bauchschmerzen zu Geburtstagen oder Familientreffen.
Meiner Tochter zuliebe habe ich den Kontakt aufrechtzuerhalten, sie ist nun 9 Monate alt. Aber ich merke schon jetzt, wie meine Mutter versucht sie und mich zu manipulieren und runterzumachen.
Es ist wirklich schwierig.
Ich habe immernoch Angst, dass meine Eltern mich schlagen. Ständig wird rumgeschrien und Streit ohne sinnvollen Grund vom Zaun gebrochen.
Ich halte es nicht mehr aus. Ich wollte meine Tochter irgendwann selbst entscheiden lassen, ob sie Kontakt zu ihrer Oma haben möchte oder nicht.
Außerdem sagt mein Mann, dass ich es einfach ignorieren soll und man den Kontakt zu den Eltern eben nicht abbricht. Das gehört sich nicht.
Aber ich leide wirklich sehr.
Ich habe unzählige Male versucht mit meinen Eltern zu reden, aber es ist, als ob meine Mutter eine unfassbar verdrehte Wahrnehmung hat.
Was würdet ihr tun?
Nur um mal ein Beispiel zu nennen:
Ich soll kein Brautkleid zu meiner anstehenden Hochzeit tragen, da es nur standesamtlich ist. Wir müssen kirchlich heiraten, obwohl wir das nicht wollen. Die Brautkleidtermine soll ich absagen, da es (5 Monate vorher) noch zu früh dafür sei. Der Brautladen ist zu weit weg, deshalb will sie auch nicht mitkommen, falls ich dort hingehe.
Dann bin ich alleine dort hingefahren, sie ist vollkommen eskaliert, weil ich sie ausgeladen hätte und angeblich mit Freundinnen oder sonst wem anstatt meiner Mutter hingefahren bin.
Also, für mich gibt es da null Streitpotenzial. Ich habe alles offen kommuniziert.
Das schlimme ist für mich dann wirklich die Schreierei, dass sie bei allen dann schlecht über mich redet und ich Angst habe, dass sie zuschlägt.
Bitte helft mir.
Ich habe enorm Angst vor der Konfrontation und dass mein Mann und seine Familie schlecht über mich denken, wenn ich den Kontakt abbreche.
8 Antworten
Aus eigener Erfahrung, die Trennung von meiner Mutter, war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Dein Mann oder sonst irgend wer hat kein Recht sich in diese Entscheidung einzumischen.
Er täte gut daran dich zu unterstützen, das zu tun was für dich und dein Kind richtig ist.
Wenn dir der Kontakt zu deiner Mutter wirklich garnicht gut tut würde ich ihn an deiner Stelle abbrechen. Man weiß ja auch nicht wie es sich auf dein Kind auswirken würde dieses schlechte Verhältnis immer mitzubekommen, aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen das so eine Situation einen selbst auch sehr mitnimmt. Du kannst sie ja später immer noch entscheiden lassen ob sie Kontakt zu ihrer Oma will oder nicht. In deine Hochzeit solltest du dir von deiner Mutter nicht reinreden lassen, denn es soll DEIN schönster Tag sein. Dennoch solltest du es gut überdenken und es ganz für dich entscheiden ohne danach zu gehen was andere denken, schließlich geht es dabei nur um dich.
Familie hat man, Freunde sucht man sich aus.
Es ist Dein einziges Leben. Was Dich blockiert, in Deinem Leben glücklich zu sein, sortierst Du aus. Wenn Deine Eltern zu blöde sind, Dich Dein Leben leben zu lassen und meinen, sie müssten Dich noch erziehen, dann haben Sie Deine ersten sechzehn Jahre selbst die Fehler gemacht. Hätten sie es richtig gemacht, wärst Du ja so geraten, wie sie es gewollt hätten. Ist eine ganz einfache Logik: Deren Fehler - deren Problem.
Sie sind zwar Deine Erzeuger, aber nicht Deine Eigentümer.
Stell Dich mit breiter Brust vor den Spiegel und schau Dich mal an: Du hast es geschafft, ein Kind in die Welt zu setzen, lebst, bist verheiratet: Du hast nicht alles in Deinem Leben verkorkst. Also hast Du schon längst das Recht, darauf auch stolz zu sein.
Die wollen Opa und Oma spielen? Da müssen sie sich erstmal bewähren. Brich den Kontakt komplett ab und lass die mal ein paar Jahre schmoren. Dein Kind wird auch ohne Großeltern aufwachsen können, wahrscheinlich sogar besser, weil da kein Keil von deren Seite zwischen Dich und Deinem Kind getrieben wird.
Und wenn Dein Gatte meint, dass sich das nicht gehört: Pech gehabt. Lebe damit. Du bist der Mittelpunkt; Dein Kind braucht Dich am allermeisten. Der Rest ist eher schmückendes Beiwerk.
Was würdet ihr tun?
Kontaktabbruch. Vollumfänglich. Jetzt.
Für mich persönlich gibt es Grenzen. Du hast als Kind psychische und physische Gewalt erlitten. Das ist unverzeihlich. Wenn jetzt schon an so einem kleinen Wurm mit Manipulation rumgemacht wird, wäre das für mich die fetteste rote Linie, die ich mir vorstellen könnte.
Ja, es ist schade, dass nicht jede Familie dem Bilderbuchideal entsprechen kann. Aber hör auf dein Bauchgefühl.
Gerne :)
Ich erlebe seit Jahren eine vergleichbare Situation seit Jahren mit, bin in der Zeit vom Teenie zur erwachsenen Frau geworden. Mit jeden Tag, der ins Land zieht, wundert es mich mehr, was man (denkt, was man) alles auf sich nehmen muss, um eine Fantasiewelt aufrecht zu erhalten. Mir tut das in der Seele weh, aber Erwachsene kann man ja zu nichts zwingen.
Ich wünsche dir die Kraft, das alles aufzuarbeiten und für dich (und deine kleine Familie) einen guten Umgang damit zu finden. Fühl dich gedrückt & genieß die Feiertage!
Laifhekk: Wenn dir leute nicht gut tun, entferne sie aus deinem Leben. Halte Abstand und brich den Kontakt eiskalt ab. Wird dir gut tun, glaub mir
Hart aber fair... mir tut es nur für meinen Vater so extrem leid, dass er seine Enkelin dann nicht mehr sieht
Vielen lieben Dank. Es tut so gut verstanden zu werden, auch wenn es nur anonym über das Internet ist