Was würdet ihr bei der Erziehung eurer Kinder anders machen als eure Eltern?

Wenig, da 53%
Vieles, da 20%
Alles, da 20%
Nichts, da 7%

15 Stimmen

11 Antworten

Wenig, da

Ich ziemlich offene Eltern hatte die auf viele Situationen die richtige Antwort kannten. Sie haben mich unterstützt wenn ich es brauchte und ermutigt, ich selbst zu sein. Zudem bin ich meinem Vater dankbar der mich vom Rauchen mit einem simplen Gespräch abgehalten hat: "Du kommst jetzt in die Oberstufe, da fängt man mit Rauchen an. Du musst kein Geld klauen, ich gebe dir Zigaretten. Dann rauchen wir zusammen auf dem Balkon. Aber wäre besser du fängst nicht an" Meine Reaktion: Uncool, ich will nicht mit meinem Vater auf dem Balkon rauchen. Ich habe nie eine Zigarette angerührt ;)

Aber ich würde sie liebevoller Erziehen. Meine Eltern waren sehr jung (21 und 22) und ich bin ein Hoppla-Kind. Meine Mutter war etwas kühl und mein Vater eher ein Kumpel.

Da ich aber keine Kinder möchte wird das Theorie bleiben ;)

Wenig, da

Ich glaube, entweder geht man d'accord mit der Erziehung, die man selbst genossen hat und gibt diese (weitestgehend) an seine eigenen Kinder weiter, oder eben nicht und macht dann allein schon aus Prinzip alles anders...

Ich persönlich wurde recht locker erzogen - Fernsehen, Süßes, Freizeit, Freunde treffen, stundenlang durch die Gegend stromern, ohne dass meine Eltern genau wussten, wo ich war. Damals für mich normal. Heute als Erwachsener weiß ich, dass es ein Vertrauensbeweis war. Meine Eltern konnten sich auf mich verlassen und umgekehrt. Vertrauen ist mir wichtig in einer Beziehung - nicht nur zwischen Erwachsenen, sondern auch zwischen Eltern und Kindern. Daher möchte ich das bei meinen Kindern ebenso handhaben, bzw. handhabe ich altersentsprechend so.

Was ich ändern würde (bzw. geändert habe): Keine körperliche Gewalt (auch wenn die damals nicht wirklich ausgeprägt war, der übliche "Klaps auf den Hintern" halt...). Davon halte ich gar nichts. Außerdem: Mehr Mitspracherecht bei Entscheidungen, die alle was angehen (Freizeit, Essen, Urlaub, kleinere Anschaffungen). Ich hätte mir früher gewünscht, mehr Verantwortung übernehmen zu dürfen. Heute versuche ich meine Kinder in diese Richtung zu führen, aber noch finden sie das nicht so cool... xD

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mutter von 2 Kindern
Wenig, da

Hab eine gute Erziehung genossen ..dennoch würde Ich n paar Dinge anders machen.

Wie zb. des Kind auch n paar Tage gönnen wo es mal daheim bleiben kann und Ich einfach so eine Entschuldigung schreib... ( aber nur n paar mal ;))

oder generell etwas Lockerer sein wie meine Eltern....wenn mal eine 5 Reinflattert soll mein Kind keine Angst davor haben mir des zu beichten sondern eher positiv gestimmt sein für die nächste Arbeit mehr zu lernen ....solche dinge halt...

Meine Kinder sind bereits erwachsen, und ich habe sie total anders erzogen.

Sie wurden nicht geschlagen. Sie wurden mit ihren Berufswünschen ernst genommen. Sie durften sich ihre Freunde selbst aussuchen. Ich habe ihnen nicht ständig vorgehalten, dass andere Kinder besser in der Schule, fleißiger, höflicher... sind. Sie durften sich dreckig machen, im Matsch spielen, Punk oder Gothic hören (waren schwere Zeiten ;-) ).

Und noch vieles mehr. Sie sind tolle Männer geworden!


Kasara700 
Beitragsersteller
 30.12.2019, 11:03

Das finde ich auch so wichtig dass man einfach die Kinder sich selbst ausbilden. Natürlich auf einer respektvollen und vernünftigen Basis.

Bei mir war immer alles von oben herab. Das hat mein Ganzes Verhältnis zu meiner Familie zerstört

Alles, da

Alles, da ich eine schwere und von Gewalt geprägte Kindheit hatte. Niemals würde ich meinen eigenen Kindern das antun.