Was würdet ihr an den Alterseinstufungen von FSK/USK ändern?

7 Antworten

Die bestehenden Altersstufen der FSK-Freigabe finde ich ganz gut geeignet. Sie orientieren sich ja auch in etwa an der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, also Vorschulalter, Grundschule, Mittelstufe und Oberstufe. Damit werden die jeweiligen Filmfreigaben von der FSK dann oft begründet.

Kinderfilme ab 6 sind beispielsweise nicht für die ganz Kleinen und intensiver, aber eben kindgerechter als Filme ab 12 (etwa Invisible Sue oder Das Haus der Krokodile).

Filme ab 12 sind dann typische Genre-Filme, und ab 16 sind Filme mit Erotik oder Psychothriller freigegeben bzw. die Filme eben komplexer.

Siehe auch die etwas ältere FSK-Übersicht https://www.fsk.de/media_content/2010.pdf

Die Frage ist eher, ob und warum ein bestimmter Film ab 6 oder 12 freigeben wird bzw. ab 12 oder 16. Zusetzen können einen inhaltlich genauso Filme mit niedriger Freigabe, sie sind aber eben im entsprechenden Alter normalweise zu verarbeiten.

Dahinter stehen dann auch pädagogische Überlegungen. Der Medienkonsum und dessen Verarbeitung liegt letztlich in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dreamdrummer  01.02.2024, 15:43

Die Kriterien, ab wann ein Film oder Spiel ab 16 oder ab 18 eingestuft wird, sind aber oft ziemlich schwammig. Heute kriegt auch vieles, was vor zehn Jahren noch "rot" war, eine 16er-Freigabe.
Da wäre es sinnvoll, wenn man "ab 12" und "ab 16" vielleicht zu "ab 14" zusammenfasst und alles, was da nicht reinpasst, ist dann eben ab 18.
Ab 14 wäre auch insofern noch interessant als Altersstufe, weil man ab da juristisch kein Kind mehr ist, sondern Jugendlicher/Heranwachsender.

0

Ich finde die FSK Stufen eigentlich schon ganz gut geregelt und wüsste nicht, was man da noch viel ändern sollte.
Ich finde, dass es eher auf die individuelle Reife ankommt, wann man einen Film sehen sollte. Man kann sich da aber ganz gut an den FSK werten orientieren. Viele halten sich so oder so schon nicht daran.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nichts. 15 macht für mich eher keinen Sinn


verreisterNutzer  04.03.2023, 17:23

Why?

0
Maxi03861  04.03.2023, 17:25
@verreisterNutzer

Weil es ja schon 16 gibt und man mit 16 generell mehr Rechte hat, also warum dann Filme ab 15? Ab 14 würde mehr Sinn machen weil zwischen 12 und 14 schon ein großer Unterschied besteht

0

Da die Einteilung eh als Empfehlung zu verstehen ist (also für Eltern), sehe ich ehrlich gesagt keinen Bedarf das zu verändern.

Nichts.
Die Eltern entscheiden ja eh letztendlich. Außer es geht um einen Kinobesuch oder bei einem Kauf.