Was würde passieren, wenn man beim Stromanbieter versehentlich einen falschen Zählerstand angibt?
Das würde ja dann beim Ablesen durch den Netzbetreiber auffallen, oder? Wird denn zu Beginn eines Umzugs der Strom auch nochmal vom Netzbetreiber abgelesen? Theoretisch könnte ja jemand auch behaupten, der Stand war so und so viel ...
Oder wenn man sich verguckt hat ausversehen und auch einen falschen Stand angibt ...
LG
3 Antworten
ist er völlig unplausibel, dann kommt wahrscheinlich wer kontrollieren, ansonsten zahlst du halt bei der nächsten Abrechnung mehr/weniegr.
Der Messstellenbetreiber übermittelt einen plausiblen Zählerstand. Im Zweifelsfall wird geschätzt.
Beim nächsten Ablesen würde man dazuzahlen oder etwas zurückbekommen. Du kannst aber jederzeit da anrufen und die Zahlen korrigieren. Ich fotografiere im Dezember den Stromzähler, den Gaszähler und die Wasseruhr mit dem Handy und schicke die Fotos per Mail an meinen Versorger. Klappt prima.
Ich habe meinen neuen Stand so angegeben: 20270 kWh. Ist das so ok? Ich hab irgendwie bammeln. Vielleicht rufe ich nochmal an später. Ich hab Angst, sie machen 200.000 draus ...