Was würde passieren wenn der generalschlüssel vom krankenhaus verloren geht?
Wenn den ein mitarbeiter verliert
7 Antworten
Nun, ich würde hoffen, dass derjenige eine Versicherung hat, die das abdeckt, denn dann müsste die gesamte Schließanlage getauscht werden.
In vielen Haftpflichtversicherungen ist Schlüsselverlust (Privat und Beruflich, inklusive Schließanlage), inkludiert.
Wenn man das nicht hat, wird "Sparschwein schlachten" in den meisten Fällen nicht reichen, denn da kommen schnell ein paar tausend Euro zusammen, um eine gesamte Schließanlage auszutauschen.
Ansonsten passiert da nicht viel. In einem Krankenhaus hat immer jemand Dienst, ergo ist auch immer jemand "im Haus", der einen anderen reinlassen kann und es gibt deutlich mehr als nur einen "Durchgänger"-Schlüssel.
Also auf jeden Fall ein Sümmchen, das die wenigsten Menschen im Sparschwein auf dem Regal stehen haben ;-)
Bei uns in der Firma (Büro) ist das so, dass dann die Schlösser getauscht werden müssen und der Mitarbeiter, der den Schlüssel verloren hat, trägt die Kosten bzw. Seine Haftpflichtversicherung.
Das ist soweit alles nicht falsch, allerdings leisten Haftpflichtversicherungen grundsätzlich erstmal nur, wenn ein Verstoß gegen § 823 BGB vorliegt. Darin heißt es "wer WIDERRECHTLICH anderen einen Schaden zufügt ist zum Schadensersatz verpflichtet" Eine in Obhut genommene Sache kann man aber nicht widerrechtlich verlieren, sondern es gehört zum eingegangen Risiko die Sache zu verlieren. Somit liegt in dem Fall zunächst kein versichertes Risiko vor. Gute Tarife schließen dieses Risiko aber ausdrücklich mit ein. Deshalb ist es so unendlich wichtig ganz genau zu wissen und zu verstehen welche (Haftpflicht-) Versicherung man wirklich benötigt.
Check dingsbums und Very Fuchs machen es einem dabei besonders einfach sich vollkommen falsch und unzureichend zu versichern und dabei noch auf die Beratungshaftung des Fachmanns zu verzichten.
Das ganze wohlgemerkt bei gleichem Beitrag und gleicher Provision
Bitte beachten - der Begriff Krankenhaus bezieht sich in Deutschland auf den öffentlichen Dienst!
Außerdem, muss der Mitarbeiter meistens, der einen Generalschlüssel ausgehändigt bekommt unterschreiben, dass er bei Verlust haftet.
Ich habe bei meiner Versicherung das Thema beim Abschluss der Haftpflicht angesprochen, weswegen wir eine extra Amtshaftpflicht (beim Namen bin ich mir gerade nicht ganz sicher) abgeschlossen haben. Dabei wurde mir gesagt, dass auch die Kosten abgedeckt sind, sollte ich den Schlüssel verlieren.
Aber wie gesagt, es ist eine extra Vereinbarung / Versicherung.
Du sprichst dabei wohl von einer Diensthaftpflicht Versicherung für Beamte oder einer entsprechenden Dienstklausel in einer privaten Haftpflichtversicherung. Der darin möglicherweise mit versicherte Schlüsselverlust dienstlicher Schlüssel ist aber auch dabei eine weitere gesonderte Option.
Die ganze Schliessanlage muss dann ausgetauscht werden.Die Kosten könnten bei ca bei 60000 Euro liegen.Es kommt datauf an,wie gross die Schlessanlage ist.
,
Dann sollte der Mitarbeiter eine gute Privat/Diensthaftpflichtversicherung haben, die den Schaden für den Austausch aller Schlosszylinder und Schlüssel übernimmt.
Dann ist man hoffentlich gut Versichert , in der Regel haben nur die Haustechniker einen Generalschlüssell für alle Räume !
Braucht es nicht, da es im Krankenhaus keine normalen Schlüssel gibt, sondern nur codierte...
Alle Schlüssel von Schließanlagen sind Codiert , sonst würde eine Schliesanlage keinen Sinn ergeben !
Ok... wie heißen die Teile dann, die einfach nur „Chips“ sind und man per pc für jeden Raum programmieren kann
Die Frage war Generalschlüssel , nicht Progammierbare Chips oder Karten !
Habe ich ja schon geschrieben... es gibt keine generalsschlüssel
Dann möcht ich nicht in deiner Haut stecken wenn du eingesperrt bist !
Nein.. aber die Diskussion ist mir zu blöd, deswegen verabschiede ich mich bei diesem Thema
Hätt ich auch gemacht da Haustechnick nicht in deinem Ausbildungsberuf vorkommt !
Bei dir anscheinend auch nicht, sonst wüsstest du wie es in einem Krankenhaus abläuft
ein paar Tausend reicht nicht.
Kommt auf die Größe des Krankenhauses an - ich schätze mal ca. 30.000 €.